www.gusto.at
Kalbszüngerl mit Gurken-Dillgemüse
⏱ 120 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 2 Stk. Kalbszunge
- 1 Stk. Karotte
- 1 Stk. Gelbe Rübe
- 0.3 Stk. Sellerieknolle
- 1 Stk. Lorbeerblatt
- 2 Stk. Wacholderbeeren
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 2 Stk. Pfefferkörner
Gurken-Dillgemüse
- 2 Stk. Gurke
- 100 g Butter
- 65 ml Weißwein
- 65 ml Fond
- 1 Bund Dille
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung
Zubereitung
Karotte, Rübe und Sellerie putzen, schälen und in Stücke schneiden. Ca. 2 l Wasser zustellen, Wurzelgemüse, Gewürze und Zungen zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden weich kochen.
Zungen aus dem Kochfond nehmen, Kochfond abseihen, Zungen im Fond warm halten.
Für das Gemüse Gurken schälen, der Länge nach halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Gurken mit der Hälfte der Butter anschwitzen, mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker würzen, mit Wein ablöschen und mit Fond aufgießen. Kurz einkochen lassen. Sauce mit der restlichen Butter binden, Dille untermischen.
Die Zungen der Länge nach in Scheiben schneiden und mit dem Gurkengemüse anrichten.
Tipps
Gusto-Tipp: TIPP
Kalbszunge
Mein persönlicher Favorit: „Gekochte Kalbszunge ganz klassisch, mit Erbsenpüree.“
Übrigens: Zunge wird
immer gekocht – niemals gebraten (das würde eine ledrige Sohle ergeben).
© GUSTO.at
Kalbszüngerl mit Gurken-Dillgemüse
Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Stefan Liewehr
Zutaten
4Portionen
| 2 Stk. | Kalbszunge (à ca. 300 g) |
| 1 Stk. | Karotte |
| 1 Stk. | Gelbe Rübe |
| 0.3 Stk. | Sellerieknolle |
| 1 Stk. | Lorbeerblatt |
| 2 Stk. | Wacholderbeeren |
| 2 Stk. | Knoblauchzehen |
| 2 Stk. | Pfefferkörner |
Gurken-Dillgemüse
| 2 Stk. | Gurken |
| 100 g | Butter |
| 65 ml | Weißwein |
| 65 ml | Fond (vom Kochen der Zungen) |
| 1 Bund | Dille (fein gehackt) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Zucker |
Zubereitung
1/4
Karotte, Rübe und Sellerie putzen, schälen und in Stücke schneiden. Ca. 2 l Wasser zustellen, Wurzelgemüse, Gewürze und Zungen zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden weich kochen.
2/4
Zungen aus dem Kochfond nehmen, Kochfond abseihen, Zungen im Fond warm halten.
3/4
Für das Gemüse Gurken schälen, der Länge nach halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Gurken mit der Hälfte der Butter anschwitzen, mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker würzen, mit Wein ablöschen und mit Fond aufgießen. Kurz einkochen lassen. Sauce mit der restlichen Butter binden, Dille untermischen.
4/4
Die Zungen der Länge nach in Scheiben schneiden und mit dem Gurkengemüse anrichten.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
TIPP Kalbszunge Mein persönlicher Favorit: „Gekochte Kalbszunge ganz klassisch, mit Erbsenpüree.“ Übrigens: Zunge wird immer gekocht – niemals gebraten (das würde eine ledrige Sohle ergeben).Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
524 kcal
Kalorien
29 g
Eiweiß
13 g
Kohlenhydrate
39 g
Fett
0
Broteinheiten
210 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





