Kichererbsen-Suppe mit Kernöl

Zutaten
Zutaten
- 500 g Kichererbsen
- 1 l Gemüsefond
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sesammus
- 2 EL Zitronensaft
- 250 ml Sojamilch
- 3 Zehe Knoblauch
Weiters
- Meersalz
- Kürbiskernöl
Gemüsefond
Gemüsefond
- 1 kg Wurzelwerk
- 2 l Wasser
Zubereitung
Zubereitung
Gemüsefond
- Wurzelwerk putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Gemüse in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und auf kleiner Flamme ca. 1/2 Stunde köcheln. Fond durch ein feines Sieb gießen und auskühlen lassen.
Kichererbsen-Suppe mit Kernöl

Zutaten
500 g | Kichererbsen |
1 l | Gemüsefond (siehe Rezept) |
2 EL | Olivenöl |
2 EL | Sesammus (Tahin) |
2 EL | Zitronensaft |
250 ml | Sojamilch |
3 Zehe | Knoblauch |
Weiters
Meersalz | |
Kürbiskernöl |
Gemüsefond
1 kg | Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilwurzeln, Zwiebel, Gelbe Rüben) |
2 l | Wasser |
Zubereitung
Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen, abseihen und gut abtropfen lassen.
Kichererbsen in ca. 2 1/2 l kaltem Wasser zustellen und ca. 1 1/2 Stunden kochen – Topf nicht zudecken (Kichererbsen müssen dabei ständig gut mit Wasser bedeckt sein; falls nötig noch Wasser zugießen).
Kichererbsen abseihen und gut abtropfen lassen. Ca. 8 EL von den Kichererbsen für die Einlage reservieren, den Rest mit ca. 250 ml Gemüsefond fein pürieren. Restlichen Gemüsefond, Olivenöl, Sesammus und Zitronensaft einrühren und die Suppe aufkochen.
Sojamilch in die Suppe rühren; Suppe nun nicht mehr kochen. Suppe mit zerdrücktem Knoblauch und Meersalz würzen. Suppe in Teller schöpfen, mit den reservierten Kichererbsen als Einlage und mit Kernöl beträufelt servieren. Suppe eventuell mit Petersilie garnieren.
Gemüsefond
Wurzelwerk putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Gemüse in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und auf kleiner Flamme ca. 1/2 Stunde köcheln. Fond durch ein feines Sieb gießen und auskühlen lassen.