Gusto Logo

Selbstgemachtes Kimchi

Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Fermentieren ca. 3 Tage)
Artikelbild
Rezept von
Bild von Franz Karner

Franz Karner

Zutaten

1Gläser
1 KopfChinakohl (ca. 900 g)
40 gSalz
20 gKristallzucker
50 gRettich
20 gfrischer Ingwer
2 Stk.Knoblauchzehen
30 gChiliflocken (Asia-Laden)
1 ELShrimpspaste (Asia-Laden)
50 mlFischsauce
3 Stk.Jungzwiebeln

Zubereitung

1/6

Chinakohl der Länge nach vierteln, waschen, mit Salz und Zucker vermischen. Zudecken und ca. 5 Stunden stehen lassen.

2/6

Rettich und Ingwer schälen und grob raspeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Rettich, Ingwer, Knoblauch, Chiliflocken, Shrimpspaste, Fischsauce und Ingwer mit 100 ml Wasser vermischen. Jungzwiebeln putzen und in Ringe schneiden.

3/6

Chinakohl mit der Würzpaste gut vermischen (am besten Küchenhandschuhe über­ziehen und die Paste kräftig „einmassieren“). Jung­zwiebeln untermischen.

4/6

Kimchi in ein Einmachglas füllen, gut festdrücken, es dürfen keine Lufteinschlüsse sein, an der Oberfläche sollte ca. 1 cm hoch Lake stehen. Gemüse beschweren, am einfachsten mit einem mit Wasser gefülltem Tiefkühlsackerl.

5/6

Glas verschließen und bei Zimmertemperatur an einem schattigen Platz 2–3 Tage fermentieren lassen; dabei täglich öffnen um Gärgase entweichen zu lassen. Anschließend im Kühlschrank aufbewahren.

6/6

HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 1 Glas mit 1,5 Liter Inhalt.

LänderküchenAsien

Ernährungsinformationen

205 kcal
Kalorien
16 g
Eiweiß
25 g
Kohlenhydrate
3 g
Fett
2.1
Broteinheiten
21 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Marillen-Mangochutney
Eingelegtes

Marillen-Mangochutney

Asiatisch eingelegte, rote Zwiebeln
Eingelegtes

Asiatisch eingelegte, rote Zwiebeln

Essigbirnen
Eingelegtes

Essigbirnen

Orangenessig und saure Paprika
Eingelegtes

Orangenessig und saure Paprika

Salzzitronen
Eingelegtes

Salzzitronen

Apfelkompott
Eingelegtes

Apfelkompott