Gusto Logo

Kirschenstrudel

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

8Portionen
2 Pkg.Strudelteig (4 Blatt)
100 gButter (zerlassen)

Fülle

1 kgKirschen
50 gKristallzucker

Butterbrösel

60 gButter
60 gSemmelbrösel
50 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker

Weiters

 Staubzucker
 Zimt

Zubereitung

1/5

Für die Butterbrösel Butter oder Margarine bis zum Aufschäumen erhitzen. Brösel, Zucker und Vanillezucker darin unter Rühren hell rösten, in eine Schüssel leeren und abkühlen lassen.

2/5

Kirschen waschen, gut abtropfen lassen und entkernen. Kirschen behutsam mit Zucker, 1 Prise Zimt und Butterbröseln vermischen. Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

3/5

Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit zerlassener Butter oder Margarine bestreichen, ein zweites Strudelblatt darauflegen.

4/5

Die Hälfte der Fülle auf einem Drittel des Teiges verteilen. Freie Teigfläche mit zerlassener Butter oder Margarine bestreichen. Seitliche Teigränder über die Fülle einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Tuches einrollen. Strudel auf das Backblech legen. Aus dem restlichen Teig und der übrigen Fülle einen zweiten Strudel herstellen.

5/5

Die Hälfte der Fülle auf einem Drittel des Teiges verteilen. Freie Teigfläche mit zerlassener Butter oder Margarine bestreichen. Seitliche Teigränder über die Fülle einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Tuches einrollen. Strudel auf das Backblech legen. Aus dem restlichen Teig und der übrigen Fülle einen zweiten Strudel herstellen.

Ernährungsinformationen

355 kcal
Kalorien
4 g
Eiweiß
49 g
Kohlenhydrate
16 g
Fett
4.1
Broteinheiten
56 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte