Klare Suppe mit Petersil-Eierstich

Zutaten
Zutaten
- 1 l klare Suppe
- 1 Bund Schnittlauch
- 100 g rote Linsen
Eierstich
- 125 ml Schlagobers
- 125 ml klare Suppe
- 8 EL Petersilie
- 2 Stk. Ei
Weiters
- Salz
- Muskatnuss
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Klare Suppe mit Petersil-Eierstich


Wolfgang Schlüter
Zutaten
1 l | klare Suppe |
1 Bund | Schnittlauch |
100 g | rote Linsen |
Eierstich
125 ml | Schlagobers |
125 ml | klare Suppe |
8 EL | Petersilie (gehackt) |
2 Stk. | Eier |
Weiters
Salz | |
Muskatnuss | |
Butter |
Zubereitung
Backrohr auf 150 °C vorheizen. Feuerfeste Form ca. 2 cm hoch mit kochendem Wasser füllen und ins Backrohr (unterste Schiene / Gitterrost) stellen. Zwei kleine Förmchen (Inhalt je ca. 1/8 l) mit geschmolzener Butter oder Margarine ausstreichen.
Obers und Suppe verrühren und aufkochen, Petersilie zugeben. Masse mit einem Stabmixer pürieren, durch ein feines Sieb gießen, mit den Eiern verquirlen und mit Salz und abgeriebener Muskatnuss würzen. Die Masse zu gleichen Teilen in die Förmchen gießen.
Förmchen in das vorbereitete Wasserbad stellen, Eierstich ca. 1 1/2 Stunden garziehen lassen – nach halber Garzeit eventuell mit Alufolie abdecken. Ein Metallspießchen in den Eierstich stechen. Wenn beim Herausziehen keine Masse am Spieß haftet, ist der Eierstich gar. Eierstich auskühlen lassen, aus den Förmchen stürzen und in gleichgroße Stücke schneiden.
Während der Eierstich gart Linsen in einem trockenen Topf unter ständigem Rühren anrösten, mit ca. 1 1/2 l kochendem Salzwasser aufgießen und ca. 8 Minuten auf kleiner Flamme garziehen lassen. Linsen abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Schnittlauch fein schneiden. Die Suppe erhitzen, in Teller schöpfen, mit Eierstich und Linsen als Einlage und mit Schnittlauch bestreut servieren.