Gusto Logo

Kotósoupa Avgolémono: Griechische Hühnersuppe

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Kotósoupa Avgolémono
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
1 Huhn (ca. 1 kg)
1 Zwiebel
2 Karotten
2 StangenSellerie
2 lWasser
2 Lorbeerblätter
1 Gewürznelke
4 Pfefferkörner

Einlage

100 gRundkornreis
 Schale von 1/4 Bio-Zitrone
2 Eier
30 mlZitronensaft
10 gPetersilie (fein geschnitten)

Weiters

 Salz
 Muskat

Zubereitung

1/5

Huhn waschen. Zwiebel schälen und vierteln. Karotten und Sellerie putzen, je ein Stück längs halbieren, das andere in dünne Scheiben schneiden.

2/5

Huhn mit dem Wasser aufkochen; Schaum abschöpfen. Zwiebel, halbiertes Gemüse, Lorbeer, Muskat, Nelke und Pfefferkörner zugeben. Huhn köcheln, bis sich das Fleisch von den Knochen löst (ca. 1 Stunde). Suppe abseihen.

3/5

Reis kalt abspülen und abtropfen lassen. Suppe mit Reis und Zitronenschale aufkochen. Gemüsescheiben zugeben. Suppe ca. 15 Minuten köcheln.

4/5

Inzwischen vom Huhn die Haut entfernen, Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke teilen. Gegen Ende der Garzeit das Fleisch in die Suppe geben. Suppe vom Herd nehmen, ca. 150 ml Flüssigkeit abschöpfen.

5/5

Eier verquirlen. Zuerst Zitronensaft, dann abgeschöpfte Flüssigkeit löffelweise unterrühren. Mischung nach und nach in die Suppe mischen. Suppe vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreut servieren.

Ernährungsinformationen

509 kcal
Kalorien
42 g
Eiweiß
25 g
Kohlenhydrate
27 g
Fett
2
Broteinheiten
282 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi
Eintopf

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Parmesan-Krautsuppe
Eintopf

Parmesan-Krautsuppe

Linseneintopf mit Wurzelgemüse
Eintopf

Linseneintopf mit Wurzelgemüse

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen
Eintopf

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen