Gusto Logo

Krampustörtchen

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen gesamt ca. 5 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

3Stück

Mürbteig

1 Stk.Vanilleschote
1 Stk.Dotter
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
1 MSSalz
100 gButter
150 gglattes Mehl
50 gStaubzucker

Creme

200 gKuvertüre (dunkle)
100 gButter (weiche)
180 gStaubzucker (fein gesiebt)
 Schale von 1 Bio-Orange
50 gMandelblättchen (fein gerieben)

Glasur

200 gKuvertüre (dunkle)
50 gSonnenblumenöl

Garnitur

150 gMarzipan (rotes)
 Eiweißglasur
40 gdunkle Kuvertüre (geschmolzen)
 Staubzucker

Zubereitung

1/12

Für den Mürbteig Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Dotter mit Vanillemark, abgeriebener Zitronenschale und Salz verrühren. Butter in kleine Stücke schneiden. Mehl mit Butter verbröseln, mit Staubzucker und der Dottermischung rasch zu einem glatten Teig kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 2 Stunden kühl rasten lassen.

2/12

Backrohr auf 170 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

3/12

Teig kurz durchkneten, zwischen Frischhaltefolie ca. 2 mm dick ausrollen. Aus dem Teig 6 Scheiben (Ø 10 cm) ausstechen, auf das Backblech legen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten hell backen. Teigscheiben aus dem Rohr nehmen, samt dem Papier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.

4/12

Für die Creme Kuvertüre grob hacken und über Wasserdampf schmelzen. Butter, Zucker und abgeriebene Orangenschale gut schaumig rühren, zuerst die geschmolzene Kuvertüre, dann die Mandeln untermischen. Creme noch 1 Minute aufschlagen.

5/12

Die Hälfte der Creme auf 3 der Teigscheiben streichen, übrige Teigscheiben darauf legen und mit der restlichen Creme bestreichen. Törtchen ca. 1 Stunde kühl stellen.

6/12

Für die Glasur Kuvertüre grob hacken und über Wasserdampf schmelzen. Öl einrühren, Glasur vom Dampf nehmen und auf ca. 30 °C abkühlen lassen (am besten mit einem digitalen Küchenthermometer messen!).

7/12

Törtchen auf ein Glasiergitter legen, eventuelle Creme-Unebenheiten mit einer Palette glatt streichen. Glasur über die Törtchen gießen, mit einer Palette gleichmäßig glatt verstreichen. Törtchen zum Festwerden der Glasur ca. 2 Stunden kühlen. Törtchen aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Marzipangarnitur verzieren.

Garnitur

8/12

Marzipan auf einer leicht mit Staubzucker bestreuten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen.

9/12

Für die Hörner 6 kleine Dreiecke, für die Zungen 3 ein wenig größere Dreiecke ausschneiden.

10/12

Für die Augen Eiweißglasur in ein kleines Papierstanitzel füllen und kleine Kreise aufdressieren, Glasur fest werden lassen.

11/12

Kuvertüre ebenfalls in ein Papierstanitzel füllen, für die Pupillen Tupfer in die Augen setzen.

12/12

Zuletzt die Marzipanhörner und -zungen anbringen.

KategorienKekse

Ernährungsinformationen

2 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
178 g
Kohlenhydrate
124 g
Fett
14.8
Broteinheiten
240 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Brownie-Kipferl
Dessert

Brownie-Kipferl

Orangen-Mohn-Schnecken
Dessert

Orangen-Mohn-Schnecken

Pistazien-Crispy-Cups
Dessert

Pistazien-Crispy-Cups

Vegane Vanillekipferl
Kekse

Vegane Vanillekipferl

Vanilleküsse mit Nougatkern
Kekse

Vanilleküsse mit Nougatkern

Berliner Schnitten
Kekse

Berliner Schnitten