Krautkuchen vom Blech

Zutaten
Teig
- 500 g glattes Mehl
- 250 ml Milch (zimmerwarm)
- 21 g Germ (frisch, zerbröselt)
- 90 g Butter (weich)
- 1 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1 TL Kristallzucker
Fülle
- 1 Kopf Kraut (ca. 1,2 kg)
- 1 Stk. Zwiebel
- 3 EL Pflanzenöl (neutral)
- 1 TL Kristallzucker
- 1 TL Salz
- 0.5 TL Kümmel (ganz)
zum Bestreichen
- 1 Stk. Ei (mittelgroß, verquirlt)
Weiters
- Kümmel (ganz)
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Krautkuchen vom Blech


Kerstin Grossbauer
Zutaten
Teig
| 500 g | glattes Mehl | 
| 250 ml | Milch (zimmerwarm) | 
| 21 g | Germ (frisch, zerbröselt) | 
| 90 g | Butter (weich) | 
| 1 EL | Öl | 
| 1 TL | Salz | 
| 1 TL | Kristallzucker | 
Fülle
| 1 Kopf | Kraut (ca. 1,2 kg) | 
| 1 Stk. | Zwiebel | 
| 3 EL | Pflanzenöl (neutral) | 
| 1 TL | Kristallzucker | 
| 1 TL | Salz | 
| 0.5 TL | Kümmel (ganz) | 
zum Bestreichen
| 1 Stk. | Ei (mittelgroß, verquirlt) | 
Weiters
| Kümmel (ganz) | 
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten glatt verkneten. Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Für die Fülle Kraut vierteln, Strunk herausschneiden. Kraut grob raspeln. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel darin glasig andünsten. Kraut zugeben, mit Zucker, Salz und Kümmel würzen und umrühren. Kraut so lange dünsten, bis es weich ist. Gelegentlich umrühren und etwas Wasser zugeben, damit es nicht anbrennt. Fülle auskühlen lassen.
Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Teig halbieren und jeweils zu 30 x 20 cm großen Rechtecken ausrollen. Eine Teighälfte auf das Blech legen, Krautfülle darauf verteilen. Zweite Teighälfte darauflegen, mit Ei bestreichen und mit Kümmel bestreuen.
Krautkuchen im Rohr (unterste Schiene) ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Herausnehmen und in 6 Stücke schneiden.





