Golabki: Polnische Krautrouladen

Zutaten
Zutaten
- 100 g Buchweizen
- 100 g Reis
- 350 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 1 Stk. Krautkopf
- 500 g gemischtes Faschiertes
- 10 g Pilze
- 1.5 l Wasser
- 250 g Sauerrahm
- 1 EL glattes Mehl
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Golabki: Polnische Krautrouladen


Barbara Knapp
Gołąbki: Polnische Krautrouladen. Sie sind ein Allrounder, es gibt sie in unzähligen Varianten, mit und ohne Fleisch.
Zutaten
100 g | Buchweizen |
100 g | Reis |
350 ml | Wasser (für Reis und Buchweizen) |
2 TL | Salz |
1 Stk. | Krautkopf (ca. 1,2 kg) |
500 g | gemischtes Faschiertes |
10 g | Pilze (getrocknet) |
1.5 l | Wasser (zum Aufgießen der Rouladen) |
250 g | Sauerrahm |
1 EL | glattes Mehl |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Buchweizen und Reis unter fließendem Wasser waschen, in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen, Salz zugeben. Getreide 20 Minuten köcheln.
Vom Kraut den Strunk rundum tief einschneiden. In einem großen Topf Wasser aufkochen, Kraut darin ca. 8 Minuten überkochen. Herausnehmen, Blätter behutsam ablösen.
Faschiertes und Getreide vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Krautblatt pro Roulade (wir rechnen 2 Rouladen pro Portion) auflegen, je 2 EL Fülle darauf verteilen, Blätter seitlich einschlagen und über die Fülle rollen. Rouladen mit Zahnstochern fixieren. Einige Krautblätter in den Topf legen, Rouladen darauf schichten, Pilze zugeben, mit Wasser aufgießen. Topf zudecken, Rouladen ca. 1 Stunde köcheln.
Rahm mit Mehl verquirlen. Rouladen und Krautblätter aus dem Topf nehmen, Flüssigkeit aufkochen, Rahm-Mischung einrühren, Flüssigkeit etwas einkochen. Rouladen mit der Sauce servieren.