Gusto Logo

Krautsuppe mit Blunzn-Knöderln

Gesamt
105 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

6Portionen
400 gKraut (frisches, Braunschweiger oder Spitzkraut)
1 Stk.Zwiebel
1 Stk.Knoblauchzehe
20 gBauchspeck
2 ELButter
3 ELMostessig
1 lRindsuppe (kräftige)
250 mlSchlagobers
5 ELBauernrahm (oder Crème fraîche)

Weiters

 Salz
 Pfeffer (aus der Mühle)
 Kümmel
 Honig

Blunzn-Knöderl

100 mlWasser
100 mlMilch
40 gButter
1 PrisenSalz
150 gMehl
2 Stk.Eier

Fülle

0.5 Stk.Blunze (ca. 100 g)
 EinigePetersilblättchen

Zubereitung

1/7

Kraut putzen und grob schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Speck würfelig schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Speck in Butter glasig anschwitzen.

2/7

Kraut und wenig Kümmel dazugeben, mit Mostessig ablöschen. Essig verdampfen lassen, mit Rindsuppe aufgießen und das Kraut ca. 30 Minuten weich köcheln.

3/7

Obers und Rahm bzw. Crème fraîche in die Suppe rühren. Suppe in einem Mixer fein pürieren. Die Suppe noch kurz köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Suppe zu stark nach Essig schmecken, ein wenig Honig einrühren.

Blunzn-Knöderl

4/7

Wasser mit Milch, Butter und Salz aufkochen. Mehl unter Rühren zugeben. Masse bei schwacher Hitze rühren, bis sie sich vom Boden des Gefäßes löst.

5/7

Teig kurz überkühlen lassen, anschließend die Eier einrühren. Sollte der Teig zu weich sein, etwas Mehl einkneten. Teig auskühlen lassen.

6/7

Für die Fülle Blunze enthäuten und mit einer Gabel zerdrücken. Petersilie fein schneiden und mit der Blunze vermischen. Aus der Masse kleine Bällchen formen und mit Teig umhüllen.

7/7

Knöderl in Salzwasser ca. 10 Minuten schwach wallend köcheln.

Ernährungsinformationen

397 kcal
Kalorien
8 g
Eiweiß
92 g
Kohlenhydrate
31 g
Fett
1.2
Broteinheiten
123 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu