Lammkeule mit Knoblauch-Kräuterfülle

Zutaten
Zutaten
- 750 g Lammschlegel
- 1 Stk. Schweinsnetz
- 2 EL Olivenöl
- 3 Zehe Knoblauch
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- 125 ml Rotwein
- 500 ml Suppe
Fülle
- 50 g Kräuterblättchen
- 70 g Zwiebel
- 1 EL Öl
- 50 ml Milch
- 30 g Semmelwürfel
- 3 Zehe Knoblauch
- 1 Dotter
- Salz
- Pfeffer
- Rosmarin
- Öl
- Butter
Paradeiser-Zucchinigemüse
Paradeiser-Zucchinigemüse
- 300 g Zucchini
- 3 EL Olivenöl
- 5 EL passierte Paradeiser
- 1 EL Kräutern
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- 2 Stk. Knoblauchzehe
Zwiebel-Erdäpfel
Zwiebel-Erdäpfel
- 500 g speckige Erdäpfel
- 1 Stk. Zwiebel
- 4 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Paradeiser-Zucchinigemüse
- Zucchini längs halbieren, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten. Paradeiser (Fertigprodukt) und gehackte Kräuter untermischen. Gemüse mit Salz, Pfeffer, Thymian und Knoblauchzehen würzen.
Zwiebel-Erdäpfel
- Erdäpfel kochen, abseihen und ausdampfen lassen. Erdäpfel schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Öl erhitzen.
- Erdäpfelscheiben darin unter öfterem Schwenken goldgelb braten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen. Im Bratrückstand Zwiebel unter öfterem Durchmischen goldgelb rösten (falls nötig noch ein wenig Öl zugeben). Erdäpfel untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Lammkeule mit Knoblauch-Kräuterfülle

Zutaten
750 g | Lammschlegel (ausgelöster) |
1 Stk. | Schweinsnetz (am besten vorbestellen) |
2 EL | Olivenöl |
3 Zehe | Knoblauch |
1 Stk. | Zwiebel |
1 Bund | Suppengrün |
125 ml | Rotwein |
500 ml | Suppe (klare) |
Fülle
50 g | Kräuterblättchen (Petersil, Majoran, Thymian, Ca.) |
70 g | Zwiebeln |
1 EL | Öl |
50 ml | Milch |
30 g | Semmelwürfel (getrocknet) |
3 Zehe | Knoblauch |
1 | Dotter |
Salz | |
Pfeffer | |
Rosmarin | |
Öl | |
Butter |
Paradeiser-Zucchinigemüse
300 g | Zucchini |
3 EL | Olivenöl |
5 EL | passierte Paradeiser |
1 EL | Kräutern (gehackt) |
Salz | |
Pfeffer | |
Thymian | |
2 Stk. | Knoblauchzehen (zerdrückte) |
Zwiebel-Erdäpfel
500 g | speckige Erdäpfel |
1 Stk. | Zwiebel |
4 EL | Öl |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Schweinsnetz unter fließendem kaltem Wasser gut spülen.
Für die Fülle Kräuterblättchen fein hacken. Zwiebeln schälen, kleinwürfelig schneiden und in Öl anschwitzen. Kräuter zugeben und kurz mitrösten. Milch zugießen und aufkochen. Mischung über die Semmelwürfel gießen. Masse mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und abkühlen lassen, Dotter unterrühren.
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Suppengrün waschen. Zwiebel und Suppengrün in gleich große Stücke schneiden.
Fleisch mit Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und zerdrücktem Knoblauch würzen. Fülle in der Mitte der Fleischfläche verteilen. Lammschlegel einrollen. Schweinsnetz ausdrücken, aufbreiten, Fleisch darin straff einwickeln, mit Spagat binden und nochmals würzen.
In einer Bratenpfanne wenig Öl erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten, aus der Pfanne heben und beiseitestellen.
Im Bratrückstand Zwiebel und Suppengrün anschwitzen, mit Wein und Suppe aufgießen und aufkochen.
Lammschlegel auf das Gemüse legen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 50 Minuten braten, dabei immer wieder mit dem entstehenden Bratensaft übergießen.
Fleisch aus der Pfanne heben, Spagat entfernen. Fleisch in Alufolie wickeln und warm stellen. Bratensaft durch ein Sieb gießen und durch Einrühren von kalten Butterstücken binden (Sauce nicht mehr kochen). Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce und den Beilagen anrichten.
Paradeiser-Zucchinigemüse
Zucchini längs halbieren, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten. Paradeiser (Fertigprodukt) und gehackte Kräuter untermischen. Gemüse mit Salz, Pfeffer, Thymian und Knoblauchzehen würzen.
Zwiebel-Erdäpfel
Erdäpfel kochen, abseihen und ausdampfen lassen. Erdäpfel schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Öl erhitzen.
Erdäpfelscheiben darin unter öfterem Schwenken goldgelb braten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen. Im Bratrückstand Zwiebel unter öfterem Durchmischen goldgelb rösten (falls nötig noch ein wenig Öl zugeben). Erdäpfel untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.