Gusto Logo

Lammmedaillons mit Kräuterhaube

Gesamt
110 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
500 gLammrückenfilets (ausgelöst, zugeputzt, ohne Rippenknochen)
2 Stk.Knoblauchzehen
200 mlLammsafterl (siehe Rezept; ersatzweise Bratensaft)

Kräuterschnee

2 Stk.Eiklar
1 TLDijon-Senf
1 ELKräuter (Thymian, Salbei, Rosmarin; frisch, gehackt)
1 ELBrösel (feine, am besten aus entrindetem Weißbrot)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Öl
 Senf

Zwiebel-Erdäpfel

800 gspeckige Erdäpfel
150 grote Zwiebel
4 ELÖl
1 ELButter
 Salz
 Pfeffer
 Oregano

Lammsafterl

0.5 Stk.Zwiebel (kleine)
6 Stk.Knoblauchzehen
200 gLammfleischabschnitte (und klein gehackte Lammknochen)
3 ELÖl
1 TLParadeismark
1 Zweig(e)Thymian (kleinen)
1 Zweig(e)Rosmarin (kleinen)
250 mlklare Suppe

Zubereitung

1/10

Backrohr auf Grillstellung vorheizen. Eine große Auflaufform dünn mit Öl ausstreichen.

2/10

Aus den Filets 12 gleich dicke Scheiben (Medaillons) schneiden, ein wenig flach drücken und beidseitig mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.

3/10

In einer großen Pfanne ca. 3 EL Öl erhitzen. Fleisch darin beidseitig braten (insgesamt ca. 1 1/2 Minuten). Fleisch aus der Pfanne nehmen und in die Form legen.

4/10

Bratrückstand mit 125 ml Wasser ablöschen, Flüssigkeit fast zur Gänze einkochen. Lammsafterl zugießen und ein wenig einkochen.

5/10

Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Senf, Kräuter, Pfeffer und die Hälfte der Brösel einrühren.

6/10

Die Medaillons dünn mit Senf bestreichen, Schnee gleichmäßig darauf verteilen und mit den übrigen Bröseln bestreuen. Medaillons im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 2–3 Minuten goldbraun überbacken. Die Medaillons mit der Sauce und den Erdäpfeln auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Zwiebel-Erdäpfel

7/10

Erdäpfel bissfest kochen, abseihen und zugedeckt ausdampfen lassen.

8/10

Erdäpfel schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Öl und Butter erhitzen. Erdäpfel darin unter Schwenken goldgelb braten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen.

9/10

Im Bratrückstand Zwiebel goldgelb rösten – dabei immer wieder durchmischen und, falls nötig, noch wenig Öl zugießen. Erdäpfel untermischen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

Lammsafterl

10/10

Zwiebel schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Knoblauchzehen halbieren. Fleischabschnitte und Knochen in gut heißem Öl rundum anbraten, Zwiebel und Knoblauch zugeben, Mischung unter öfterem Umrühren ca. 15 Minuten rösten. Paradeismark einrühren, Thymian und Rosmarin zugeben. Suppe zugießen und den Fond bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten köcheln. Fond durch ein feines Sieb gießen.

Ernährungsinformationen

674 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
34 g
Kohlenhydrate
46 g
Fett
2.6
Broteinheiten
90 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo