Lamm-Navarin mit Gemüse-Bulgur

Zutaten
Zutaten
- 500 g Lammschulter
- 200 g Schalotte
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 1 EL glattes Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Paradeismark
- 250 ml Rotwein
- 250 ml Gemüsesuppe
Gemüsebulgur
- 150 g Bulgur
- 90 g Karotte
- 90 g Gelbe Rüben
- 2 Stk. Jungzwiebeln
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 30 g Butter
- 400 ml Gemüsesuppe
- 0.3 TL Thymianblättchen
Einlage
- 1 Stk. Rosmarinzweig
- 1 Stk. Thymianzweig
- 12 Stk. Oliven
- 12 Stk. Kapernbeeren
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Lorbeerblatt
Zubereitung
Zubereitung
Lamm-Navarin mit Gemüse-Bulgur

Zutaten
500 g | Lammschulter |
200 g | Schalotten |
2 Stk. | Knoblauchzehen |
1 EL | glattes Mehl |
2 EL | Olivenöl |
2 EL | Paradeismark |
250 ml | Rotwein |
250 ml | Gemüsesuppe (klare) |
Gemüsebulgur
150 g | Bulgur |
90 g | Karotten |
90 g | Gelbe Rüben |
2 Stk. | Jungzwiebeln |
1 Stk. | Knoblauchzehe |
30 g | Butter |
400 ml | Gemüsesuppe (klare) |
0.3 TL | Thymianblättchen (frische, gehackt) |
Einlage
1 Stk. | Rosmarinzweig (frischer) |
1 Stk. | Thymianzweig |
12 Stk. | Oliven (schwarze, entkernt) |
12 Stk. | Kapernbeeren (mit Stiel) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Lorbeerblatt |
Zubereitung
Schalotten schälen, größere Exemplare halbieren. Knoblauch schälen und in Stücke schneiden. Fleisch in ca. 1 1/2 cm große Stücke schneiden, salzen, pfeffern und mit dem Mehl vermischen.
Olivenöl erhitzen, Fleisch darin rundum gut anbraten. Schalotten und Knoblauch untermischen und kurz mitbraten. Paradeismark einrühren und ebenfalls kurz mitrösten. Wein zugießen und die Flüssigkeit auf ein Drittel der ursprünglichen Menge einkochen. Lorbeerblatt zugeben, Suppe zugießen und aufkochen. Ragout zudecken und bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden weich dünsten.
Karotten und Gelbe Rüben schälen und in ca. 1/2 cm große Stücke schneiden. Jungzwiebeln putzen und in feine Scheiben schneiden.
Gemüse und zerdrückten Knoblauch in Butter hell anschwitzen, Bulgur einrühren und kurz mitrösten. Gemüsesuppe zugießen. Bulgur bei schwacher Hitze langsam weich köcheln, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen, Thymian untermischen.
Am Ende der Garzeit Kräuterzweige, Oliven und Kapernbeeren unter das Ragout mischen und einige Minuten ziehen lassen, Kräuterzweige und Lorbeerblatt entfernen. Ragout mit Gemüse-Bulgur anrichten und rasch servieren.