Lauch-Krapferln mit Dillsauce

Zutaten
Lauch-Krapferln mit Dillsauce
- 250 g Lauch
- 250 ml Milch
- 250 g glattes Mehl
- 2 Ei
- 3 Zehe Knoblauch
- 2 EL Kräuter
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
- Vom Lauch Wurzeln und grüne Blattenden wegschneiden. Lauch der Länge nach aufschneiden, gut waschen und in ca. 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Lauch in Salzwasser bißfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Milch und Mehl verquirlen, dann Eier einrühren (damit keine Klümpchen entstehen). Teig mit Lauch und Kräutern mischen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und ca. 5 Minuten rasten lassen.
- Backrohr auf 50 °C vorheizen. In einer Pfanne wenig Öl oder Margarine erhitzen, einen Teil der Masse in kleinen Häufchen in die Pfanne setzen und auf kleiner Flamme beidseitig goldgelb braten.
- Eine hitzebeständige Platte mit mehreren Lagen Küchenpapier belegen, Krapferln darauflegen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) warmstellen. 5Aus der übrigen Masse weitere Krapferln backen und im Rohr warmstellen.
Tipps
Lauch-Krapferln mit Dillsauce

Zutaten
| 250 g | Lauch (geputzt gewogen) |
| 250 ml | Milch |
| 250 g | glattes Mehl |
| 2 | Eier |
| 3 Zehe | Knoblauch |
| 2 EL | Kräuter (gehackt) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Öl (oder Margarine) |
Zubereitung
Vom Lauch Wurzeln und grüne Blattenden wegschneiden. Lauch der Länge nach aufschneiden, gut waschen und in ca. 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Lauch in Salzwasser bißfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Milch und Mehl verquirlen, dann Eier einrühren (damit keine Klümpchen entstehen). Teig mit Lauch und Kräutern mischen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und ca. 5 Minuten rasten lassen.
Backrohr auf 50 °C vorheizen. In einer Pfanne wenig Öl oder Margarine erhitzen, einen Teil der Masse in kleinen Häufchen in die Pfanne setzen und auf kleiner Flamme beidseitig goldgelb braten.
Eine hitzebeständige Platte mit mehreren Lagen Küchenpapier belegen, Krapferln darauflegen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) warmstellen. 5Aus der übrigen Masse weitere Krapferln backen und im Rohr warmstellen.





