Lebkuchenschnitten mit kandierten Kirschen

Zutaten
Zutaten
- Lebkuchenteig
Fülle und Garnitur
- 100 g Ribiselmarmelade
- 1 Eiklar
- 100 g Staubzucker
- 0.5 TL Zitronensaft
- 15 Kandierte Kirschen
- Mehl
- Milch
Lebkuchenteig
Lebkuchenteig
- 50 ml Wasser
- 210 g Kristallzucker
- 450 g Honig
- 3 Dotter
- 1 Ei
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 20 g Zimtpulver
- 6 g Nelkenpulver
- 1 Zitrone
- 550 g Roggenmehl
- 550 g glattes Mehl
- 10 g Hirschhornsalz
- 6 g Pottasche
- 120 ml Milch
Zubereitung
Zubereitung
Lebkuchenteig
- Für den Vorteig Weizen- und Roggenmehl in eine Rührschüssel geben. Honig und Wasser auf ca. 70 °C erwärmen, zum Mehl gießen und zu einem glatten Teig verarbeiten (Küchenmaschine mit Knethaken).
- Eier mit Dotter und Zucker aufschlagen. Lebkuchengewürz, Zimt, Pottasche, Ammonium, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale unterrühren.
- Zuerst den Abtrieb, dann das Roggenmehl zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verarbeiten (Knethaken).
- Teig mit Mehl bestauben, in Frischhaltefolie wickeln und vor der Verarbeitung 2 Tage im Kühlschrank rasten lassen.
Lebkuchenschnitten mit kandierten Kirschen

Zutaten
| Lebkuchenteig (halbe Menge des Grundrezepts; Teig ca. 30 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen) |
Fülle und Garnitur
| 100 g | Ribiselmarmelade |
| 1 | Eiklar |
| 100 g | Staubzucker |
| 0.5 TL | Zitronensaft |
| 15 | Kandierte Kirschen (halbiert) |
| Mehl | |
| Milch |
Lebkuchenteig
| 50 ml | Wasser |
| 210 g | Kristallzucker |
| 450 g | Honig |
| 3 | Dotter |
| 1 | Ei |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 20 g | Zimtpulver |
| 6 g | Nelkenpulver |
| 1 | Zitrone (unbehandelt, Schale von) |
| 550 g | Roggenmehl |
| 550 g | glattes Mehl |
| 10 g | Hirschhornsalz |
| 6 g | Pottasche |
| 120 ml | Milch |
Zubereitung
Backrohr auf 160 °C vorheizen. 2 Bleche mit Backpapier belegen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick 40 x 30 cm groß ausrollen und in 6 Streifen (40 x 5 cm) schneiden. Streifen auf die Bleche legen, mit Milch bestreichen und nacheinander im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Marmelade unter Rühren erwärmen, 3 Teigstreifen damit bestreichen. Übrige Streifen darauf legen, andrücken und mit Frischhaltefolie zugedeckt ca. 1 Stunde kühlen.
Für die Glasur Eiklar mit Zucker zu einer dickflüssigen, glatten Masse verrühren. Zitronensaft einrühren. Schnitten mit Glasur und Kirschen garnieren und in Stücke schneiden."
Lebkuchenteig
Für den Vorteig Weizen- und Roggenmehl in eine Rührschüssel geben. Honig und Wasser auf ca. 70 °C erwärmen, zum Mehl gießen und zu einem glatten Teig verarbeiten (Küchenmaschine mit Knethaken).
Eier mit Dotter und Zucker aufschlagen. Lebkuchengewürz, Zimt, Pottasche, Ammonium, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale unterrühren.
Zuerst den Abtrieb, dann das Roggenmehl zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verarbeiten (Knethaken).
Teig mit Mehl bestauben, in Frischhaltefolie wickeln und vor der Verarbeitung 2 Tage im Kühlschrank rasten lassen.




