Mandel-Makronen

Zutaten
Mandel-Makronen
- 100 g Butter
- 135 g Staubzucker
- 2 Stk. Ei
- 100 g Mehl
- 60 g Mandeln
- 250 g Marzipan
- 1 Prisen Zimt
- 25 g Butter
- 0.5 Stk. Eiklar
- 3 Stk. Ei
Zubereitung
- Rohr auf 180°C vorheizen. Blech mit Backpapier belegen. Butter mit 100 g vom Staubzucker cremig rühren. Eier nach und nach zugeben und schaumig schlagen. Mehl unterheben.
- Masse ca. 5 mm dick auf das Blech streichen und im Rohr (mittlere Schiene) hell backen (ca. 12 Minuten). Herausnehmen und auskühlen lassen.
- Mandeln auf dem Blech verteilen und im Rohr 10 Minuten rösten.
- Keksboden in 3 cm große Quadrate schneiden. Jedes Quadrat mit einer gerösteten Mandel belegen.
- Für die Makronenmasse Marzipan, restlichen Staubzucker, Zimt, weiche Butter und Eiklar verrühren; die Masse muss dressierfähig sein; je nach Konsistenz des Marzipans evtl. wenig Eiklar dazu geben. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und auf die Mandeln dressieren. Masse über Nacht an der Luft trocknen lassen.
- Rohr auf Grillstellung vorheizen. Makronen im Rohr (mittlere Schiene) kurz überbacken. Vorsicht, die Makronenmasse bräunt sehr schnell!
Mandel-Makronen

Zutaten
| 100 g | Butter |
| 135 g | Staubzucker |
| 2 Stk. | Eier (mittel) |
| 100 g | Mehl (glatt) |
| 60 g | Mandeln (ganz, ungeschält) |
| 250 g | Marzipan |
| 1 Prisen | Zimt |
| 25 g | Butter (weich) |
| 0.5 Stk. | Eiklar |
| 3 Stk. | Eier |
Zubereitung
Rohr auf 180°C vorheizen. Blech mit Backpapier belegen. Butter mit 100 g vom Staubzucker cremig rühren. Eier nach und nach zugeben und schaumig schlagen. Mehl unterheben.
Masse ca. 5 mm dick auf das Blech streichen und im Rohr (mittlere Schiene) hell backen (ca. 12 Minuten). Herausnehmen und auskühlen lassen.
Mandeln auf dem Blech verteilen und im Rohr 10 Minuten rösten.
Keksboden in 3 cm große Quadrate schneiden. Jedes Quadrat mit einer gerösteten Mandel belegen.
Für die Makronenmasse Marzipan, restlichen Staubzucker, Zimt, weiche Butter und Eiklar verrühren; die Masse muss dressierfähig sein; je nach Konsistenz des Marzipans evtl. wenig Eiklar dazu geben. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und auf die Mandeln dressieren. Masse über Nacht an der Luft trocknen lassen.
Rohr auf Grillstellung vorheizen. Makronen im Rohr (mittlere Schiene) kurz überbacken. Vorsicht, die Makronenmasse bräunt sehr schnell!




