Melonen-Paradeisersuppe

Zutaten
Zutaten
- 700 g Zuckermelone
- 200 g Cocktail-Paradeiser
- 1 TL frischer Ingwer
- 100 ml Kokosmilch
- 1 EL Zitronensaft
Garnitur und Einlage
- 100 g Baguette
- 1 EL Pignoli
- 20 Stk. Minzeblätter
- Salz
- Pfeffer
- Honig
- Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Melonen-Paradeisersuppe


Wolfgang Schlüter
Zutaten
700 g | Zuckermelone |
200 g | Cocktail-Paradeiser |
1 TL | frischer Ingwer (fein gehackt) |
100 ml | Kokosmilch (ungesüßt) |
1 EL | Zitronensaft |
Garnitur und Einlage
100 g | Baguette |
1 EL | Pignoli |
20 Stk. | Minzeblätter |
Salz | |
Pfeffer | |
Honig | |
Olivenöl |
Zubereitung
Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Baguette in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) knusprig backen (ca. 10 Minuten). Herausnehmen und abkühlen lassen.
Melone entkernen, in Spalten schneiden, Schale entfernen. Melone und Paradeiser getrennt grob schneiden. 100 g von der Melone für die Einlage reservieren. Paradeiser und übrige Melone mit Ingwer, Kokosmilch und 1 EL Honig fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Für die Einlage Pignoli in wenig Öl bräunen, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier trockentupfen. Suppe anrichten, mit Melonenstücken, Pignoli und Minze garnieren und mit den Brotchips servieren.
HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 2 Portionen.