Mexikanisches Frühstück

Zutaten
Zutaten
- 8 Stk. Tortillas (siehe Rezept)
Eierspeise
- 4 Stk. Ei
- 0.5 Bund Schnittlauch
- 2 TL Butter
- 400 g Frijoles (siehe Rezept)
- Salsa Picante (siehe Rezept)
- Salz
Salsa picante
Zutaten: Salsa picante
- 300 g Paradeiser
- 1 Stk. Zwiebel (kleine)
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 2 Stk. grüne Chilischoten
- 0.5 TL Oregano
- Salz
- Chili
- Kreuzkümmel
Selbstgemachte Weizen-Tortillas
Zutaten
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 300 g glattes Weizenmehl
- 60 ml Öl
- 0.5 TL Salz
- lauwarmes Wasser (200–250 ml)
- Mehl
- Öl
Frijoles: Mexikanische Bohnen
Zutaten: Frijoles
- 300 g Rote Bohnen (Kidneybohnen)
- 1 Stk. Lorbeerblatt
- 2 Stk. Zwiebel
- 4 Stk. Knoblauchzehe
- 3 EL Öl
- 3 EL Sojasauce
- 3 EL Paradeismark
- 1.5 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1.5 TL Oregano
- 0.5 TL Koriander
- Salz
- 0.5 TL Kreuzkümmel
Zubereitung
Zubereitung
Salsa picante
- Paradeiser waschen und die Strünke ausschneiden. Danach in sehr kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischoten fein hacken.
- Oregano in einer trockenen Pfanne so lange erhitzen, bis ein angenehmer Duft aufsteigt. Paradeiser, Zwiebel und Knoblauch zugeben und vermischen, mit Salz, Chili und 1/2 TL Kreuzkümmel würzen.
Selbstgemachte Weizen-Tortillas
- In einer Schüssel beide Mehlsorten mit Öl und Salz vermischen. Wasser langsam zugießen und einen festen Teig kneten. Teig ca. 10 Minuten kneten, zudecken und 20 Minuten rasten lassen. Alternativ in der Küchenmaschine sämtliche Zutaten in die Rührschüssel füllen und mit dem Knethaken verarbeiten, Wasser in kleinen Portionen zugießen.
- Teig in 16 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Teigkugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und 3 mm dick rund (Ø ca. 18 cm) ausrollen, dabei die Fladen immer wieder wenden.
- Eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne dünn mit Öl ausstreichen. Die Fladen darin nacheinander kurz backen. Sobald auf der Teigoberfläche kleine braune Pünktchen zu sehen sind, Flade wenden und auf der anderen Seite ebenso backen.
- Gebackene Fladen bis zur Verwendung in ein befeuchtetes Küchentuch wickeln, so bleiben sie warm und trocknen nicht aus.
Frijoles: Mexikanische Bohnen
- Bohnen 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Wasser abgießen.
- Bohnen abtropfen lassen, mit 1 l kaltem Wasser und Lorbeerblatt in einen Topf geben, zudecken und ca. 1 Stunde weich köcheln (im Schnellkochtopf 25 Minuten).
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in Öl glasig anschwitzen. Sojasauce, Paradeismark, Paprikapulver, Oregano, Koriander und Kreuzkümmel zugeben und unter Rühren dick einkochen. Bohnen samt Flüssigkeit zugießen und ca. 10 Minuten unter öfterem Umrühren schwach köcheln; die Bohnen sollten von einer molligen Sauce umgeben sein. Eintopf mit Salz würzen.
Mexikanisches Frühstück

Zutaten
| 8 Stk. | Tortillas (siehe Rezept) |
Eierspeise
| 4 Stk. | Eier |
| 0.5 Bund | Schnittlauch |
| 2 TL | Butter |
| 400 g | Frijoles (siehe Rezept) |
| Salsa Picante (siehe Rezept) | |
| Salz |
Salsa picante
Zutaten: Salsa picante
| 300 g | Paradeiser |
| 1 Stk. | Zwiebel (kleine) |
| 1 Stk. | Knoblauchzehe |
| 2 Stk. | grüne Chilischoten |
| 0.5 TL | Oregano |
| Salz | |
| Chili | |
| Kreuzkümmel |
Selbstgemachte Weizen-Tortillas
| 100 g | Weizenvollkornmehl |
| 300 g | glattes Weizenmehl |
| 60 ml | Öl |
| 0.5 TL | Salz |
| lauwarmes Wasser (200–250 ml) | |
| Mehl | |
| Öl |
Frijoles: Mexikanische Bohnen
Zutaten: Frijoles
| 300 g | Rote Bohnen (Kidneybohnen) |
| 1 Stk. | Lorbeerblatt |
| 2 Stk. | Zwiebeln |
| 4 Stk. | Knoblauchzehen |
| 3 EL | Öl |
| 3 EL | Sojasauce |
| 3 EL | Paradeismark |
| 1.5 TL | Paprikapulver (edelsüß) |
| 1.5 TL | Oregano |
| 0.5 TL | Koriander |
| Salz | |
| 0.5 TL | Kreuzkümmel |
Zubereitung
Eier verquirlen und ein wenig salzen. Schnittlauch fein schneiden. In einer Pfanne Butter erhitzen. Eimasse eingießen und unter Rühren zu einem lockeren Rührei stocken lassen, mit Schnittlauch bestreuen.
Tortillas in einer trockenen Pfanne auf beiden Seiten kurz erhitzen. Tortillas auf Tellern anrichten, mit Rührei, Bohnentopf und Salsa picante servieren.
Salsa picante
Paradeiser waschen und die Strünke ausschneiden. Danach in sehr kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischoten fein hacken.
Oregano in einer trockenen Pfanne so lange erhitzen, bis ein angenehmer Duft aufsteigt. Paradeiser, Zwiebel und Knoblauch zugeben und vermischen, mit Salz, Chili und 1/2 TL Kreuzkümmel würzen.
Selbstgemachte Weizen-Tortillas
In einer Schüssel beide Mehlsorten mit Öl und Salz vermischen. Wasser langsam zugießen und einen festen Teig kneten. Teig ca. 10 Minuten kneten, zudecken und 20 Minuten rasten lassen. Alternativ in der Küchenmaschine sämtliche Zutaten in die Rührschüssel füllen und mit dem Knethaken verarbeiten, Wasser in kleinen Portionen zugießen.
Teig in 16 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Teigkugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und 3 mm dick rund (Ø ca. 18 cm) ausrollen, dabei die Fladen immer wieder wenden.
Eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne dünn mit Öl ausstreichen. Die Fladen darin nacheinander kurz backen. Sobald auf der Teigoberfläche kleine braune Pünktchen zu sehen sind, Flade wenden und auf der anderen Seite ebenso backen.
Gebackene Fladen bis zur Verwendung in ein befeuchtetes Küchentuch wickeln, so bleiben sie warm und trocknen nicht aus.
Frijoles: Mexikanische Bohnen
Bohnen 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Wasser abgießen.
Bohnen abtropfen lassen, mit 1 l kaltem Wasser und Lorbeerblatt in einen Topf geben, zudecken und ca. 1 Stunde weich köcheln (im Schnellkochtopf 25 Minuten).
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in Öl glasig anschwitzen. Sojasauce, Paradeismark, Paprikapulver, Oregano, Koriander und Kreuzkümmel zugeben und unter Rühren dick einkochen. Bohnen samt Flüssigkeit zugießen und ca. 10 Minuten unter öfterem Umrühren schwach köcheln; die Bohnen sollten von einer molligen Sauce umgeben sein. Eintopf mit Salz würzen.





