www.gusto.at
Mühlviertler Wespennester
⏱ 120 Min.📊 mittel🍽 4 Portionen
Zutaten
Teig
- 500 g Erdapfel
- 150 g griffiges Mehl
- 1 EL Butter
- 1 Ei
Fülle
- 750 g Apfel
- 60 g Butter
- 30 g Rosinen
- 50 g Zucker
Guss
- 250 ml Milch
- Salz
- Zimt
- Butter
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Erdäpfel kochen, schälen, durch eine flotte Lotte passieren. Erdäpfel, Mehl, Butter, Ei und etwas Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Eine Bratenrein mit Butter ausstreichen. Rohr auf 170°C vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ca. 5 mm dick ausrollen, mit Butter bestreichen, mit Äpfeln, Rosinen, Zimt und Zucker bestreuen.
Teig wie einen Strudel fest einrollen. Rolle in 5 cm dicke Scheiben schneiden, aufgestellt in die Rein setzen. Mit restlicher Butter bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde backen.
10 Minuten vor Ende der Backzeit mit Milch übergießen. Warm oder kalt servieren, nach Belieben überzuckern.
© GUSTO.at
Mühlviertler Wespennester
Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
mittel

©GUSTO / Eisenhut & Mayer
Rezept von

Alexander Höss-Knakal
Zutaten
4Portionen
Teig
500 g | Erdäpfel (mehlige) |
150 g | griffiges Mehl |
1 EL | Butter (weiche) |
1 | Ei (mittleres) |
Fülle
750 g | Äpfel |
60 g | Butter (zerlassen) |
30 g | Rosinen |
50 g | Zucker (brauner) |
Guss
250 ml | Milch |
Salz | |
Zimt | |
Butter | |
Mehl |
Zubereitung
1/5
Erdäpfel kochen, schälen, durch eine flotte Lotte passieren. Erdäpfel, Mehl, Butter, Ei und etwas Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
2/5
Eine Bratenrein mit Butter ausstreichen. Rohr auf 170°C vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden.
3/5
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ca. 5 mm dick ausrollen, mit Butter bestreichen, mit Äpfeln, Rosinen, Zimt und Zucker bestreuen.
4/5
Teig wie einen Strudel fest einrollen. Rolle in 5 cm dicke Scheiben schneiden, aufgestellt in die Rein setzen. Mit restlicher Butter bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde backen.
5/5
10 Minuten vor Ende der Backzeit mit Milch übergießen. Warm oder kalt servieren, nach Belieben überzuckern.
Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
597 kcal
Kalorien
11 g
Eiweiß
94 g
Kohlenhydrate
19 g
Fett
7
Broteinheiten
109 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte