Gusto Logo

Kokosette-Nussstrudel aus Krapfenteig

Gesamt
180 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
Krapfenteig©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

10Stück
 Krapfenteig (siehe Grundrezept)

Fülle

125 mlMilch
50 gKristallzucker
30 gButter
1 PrisenZimt
0.5 Zitrone (abgerieben, Schale von)
170 gHaselnüsse (gerieben)
1 ELRosinen

Garnitur

20 gButter (zerlassen)
40 gMarillenmarmelade (passiert)
40 gKokosette

Weiters

 Mehl

Krapfenteig

100 mlMilch
0.5 Pkg.Germ (21 g)
250 gglattes Mehl
1 Dotter
1 Ei (Größe M)
2 gSalz (ca. 1/4 TL)
20 gKristallzucker
0.5 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
1 TLRum
30 gButter (weiche)

Zubereitung

1/7

Für die Fülle Milch mit Zucker, Butter, Zimt und abgeriebener Zitronenschale aufkochen, Nüsse und Rosinen einrühren. Masse vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.

2/7

Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und rechteckig (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Auf ca. drei Vierteln der Fläche Fülle verteilen. Strudel einrollen, mit der Verschlussseite nach unten auf das Backblech legen, mit einem Tuch zudecken und aufgehen lassen (ca. 1/2 Stunde).

3/7

Backrohr auf 160 °C vorheizen. Strudel mit zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten backen.

4/7

Strudel aus dem Rohr nehmen, noch heiß mit Marmelade bestreichen und mit Kokosette bestreuen. Strudel vor dem Anschneiden auskühlen lassen.

Krapfenteig

5/7

Milch lippenwarm (ca. 30 °C) erwärmen. Germ in der Hälfte der Milch auflösen, mit 3 EL vom abgewogenen Mehl zu einem dickflüssigen Brei (Dampfl) rühren. Dampfl mit Mehl bestreuen und an einem warmen Ort (ideal sind 28 bis 30 °C) aufgehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat (ca. 1/4 Stunde).

6/7

Dotter, Ei, Salz, Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, restliche Milch und Rum verrühren und mit der sehr weichen (jedoch nicht flüssigen) Butter kräftig verquirlen. Mischung mit dem restlichen Mehl und dem Dampfl zu einem glatten Teig abschlagen (Küchenmaschine mit Knethaken).

7/7

Teig mit einem Küchentuch zudecken und ca. 20 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen; er sollte dabei gut aufgehen und sein Volumen mindestens verdoppeln.

KategorienMehlspeiseTeige

Ernährungsinformationen

360 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
22 g
Fett
2.8
Broteinheiten
72 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte