Gusto Logo

Nusszopf

Gesamt
135 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild

Zutaten

10Stück

Für den Germteig

150 mlMilch
30 gGerm
350 gglattes Mehl
60 gButter
1 Ei (Größe M)
50 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker

Für die Fülle

200 mlMilch
70 gKristallzucker
250 gWalnüsse (gerieben)
80 gBiskotten (gerieben)
30 gHonig
 Rum (1–2 EL )

Für die Garnitur

100 gMarillenmarmelade
150 gFondant (*, Zuckerglasur)

Weiters

 Salz
 Zucker
 Mehl

Zubereitung

1/8

Für den Teig etwa die Hälfte der Milch mit 1 Prise Zucker verrühren, auf ca. 35 °C (lippenwarm) erwärmen und in eine Schüssel gießen. Germ darin auflösen und mit wenig vom Mehl zu einem dickflüssigen Brei (Dampfl) rühren.

2/8

Dampfl mit wenig vom Mehl bestreuen und an einem warmen Ort (höchstens 40 °C) gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat und die Oberfläche Risse zeigt (dauert ca. 1/4 Stunde).

3/8

Inzwischen für die Fülle Milch mit Zucker aufkochen und vom Feuer nehmen. Nüsse, Biskottenbrösel und Honig einrühren. Masse mit Rum verfeinern und auskühlen lassen.

4/8

Für den Teig Ei mit Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz gut verrühren. Eimischung, Butter, übrige Milch und restliches Mehl zum Dampfl geben, mischen und zu einem glatten, seidig glänzenden Teig abschlagen. Teig mit wenig Mehl bestreuen, mit einem Küchentuch zudecken und ca. 20 Minuten rasten lassen (Teig sollte etwa um die Hälfte aufgehen).

5/8

Backrohr auf 170 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

6/8

Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (60 x 25 cm) ausrollen und mit der Fülle bestreichen. Teig straff einrollen, Strudel quer halbieren. Strudelhälften der Länge nach durchschneiden und, Schnittflächen oben, zu je einem Zopf eindrehen. Die Enden gut zusammendrücken.

7/8

Zöpfe auf das Backblech legen, im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) 40–45 Minuten backen, aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.

8/8

Marmelade kurz erhitzen und eventuell passieren. Fondant über Wasserdampf erwärmen (muss dickflüssig sein). Die Zöpfe zuerst mit heißer Marmelade, dann dünn mit Fondant bestreichen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

*Fondant erhält man in Zuckerbäcker- oder Konditoreibedarfs-geschäften
KategorienMehlspeise

Ernährungsinformationen

265 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
36 g
Kohlenhydrate
10 g
Fett
3.1
Broteinheiten
32 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte