Gusto Logo

Osterkranz mit Rosinen

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Rasten ca. 1 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

10Stück
140 mlMilch
15 gGerm
300 gglattes Mehl
2 Dotter
90 gKristallzucker
3 gSalz
0.5 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
1 ELRum
30 gButter (zerlassen)
60 gRosinen
30 gAranzini
 Mehl

Garnitur

20 gMandelstifte (Ca.)
1 Ei (verquirlt)

Zubereitung

1/5

Für das Dampfl 80 ml von der Milch lippenwarm erwärmen (ca. 35 °C). Germ darin auflösen und mit wenig vom Mehl zu einem Brei (Dampfl) rühren. Dampfl mit wenig vom abgewogenen Mehl bestreuen, warm stellen (höchstens 40 °C) und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Oberfläche Risse zeigt (dauert ca. 15 Minuten).

2/5

Dotter mit restlicher Milch, Zucker, Salz, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und Rum gut verrühren. Die Masse mit dem Dampfl, dem übrigen Mehl und der Butter zu einem glatten, aber festen Teig abschlagen. Teig zudecken und ca. 30 Minuten rasten lassen (das Volumen soll sich dabei verdoppeln).

3/5

Rosinen heiß waschen und gut trocken tupfen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, dabei die Rosinen und Aranzini einarbeiten.

4/5

Backblech mit Backpapier belegen. Teig dritteln und drei ca. 60 cm lange Stränge rollen, die in der Mitte ein bisschen dicker sind. Teigstränge nebeneinander auflegen, an einem Ende zusammen drücken und zu einem Zopf flechten. Zopf in Kranz-Form auf das Blech legen, an den Enden gut zusammen drücken, mit einem Tuch zugedecken und aufgehen lassen (ca. 20–30 Minuten).

5/5

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Kranz mit verquirltem Ei bestreichen, mit den Mandelstiften bestreuen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) 20–25 Minuten goldbraun backen. Germteigkranz aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen. Für den Oster-Frühstückstisch belegt man ihn mit gekochten, gefärbten Eiern.

KategorienMehlspeise
AnlässeOstern

Ernährungsinformationen

253 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
39 g
Kohlenhydrate
8 g
Fett
3.2
Broteinheiten
75 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte