Paprika-Zucchini-Pilaw mit Paradeis-Chutney

Zutaten
Zutaten
- 1 Stk. Zwiebel
- 3 Zehe Knoblauch
- 250 g Naturreis
- 2 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Petersilie
- 500 ml klare Gemüsesuppe
- 4 Stk. Paprika
- 500 g Zucchini
- 250 ml Joghurt
- 1 Stk. Ei
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Koriander
- Piment
- Butter
Paradeis-Chutney
- 500 g Paradeiser
- 2 Stk. Chilischote
- 1 Stk. Zimtstange
- 1 EL Butter
- 2 EL Rosinen
- 2 EL brauner Zucker
- 1 Prisen Salz
Zubereitung
Zubereitung
Paradeis-Chutney
Paprika-Zucchini-Pilaw mit Paradeis-Chutney

Zutaten
1 Stk. | Zwiebel (große) |
3 Zehe | Knoblauch |
250 g | Naturreis |
2 EL | Butter |
1 EL | Olivenöl |
2 EL | Petersilie |
500 ml | klare Gemüsesuppe |
4 Stk. | Paprika (gelb und rot) |
500 g | Zucchini |
250 ml | Joghurt |
1 Stk. | Ei |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Koriander (gemahlen) | |
Piment (gemahlen) | |
Butter (für die Form) |
Paradeis-Chutney
500 g | Paradeiser |
2 Stk. | Chilischoten (getrocknet) |
1 Stk. | Zimtstange |
1 EL | Butter |
2 EL | Rosinen |
2 EL | brauner Zucker |
1 Prisen | Salz |
Zubereitung
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Auflaufform mit ca. 1 EL Butter ausstreichen. Reis waschen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Zwiebel und Knoblauch in Butter und Öl zuerst glasig dünsten, dann goldgelb braten. Je eine gute Prise abgeriebene Muskatnuß, Koriander und Piment untermischen und kurz mitrösten. gehackte Petersilie und Reis einrühren und glasig anschwitzen. Reis mit Suppe aufgießen, aufkochen, zudecken und auf kleiner Flamme weichdünsten (dauert ca. 45 Minuten).
Inzwischen Paprika enthäuten und in gleichbreite Streifen schneiden. Zucchini waschen und der Länge nach in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden (evtl. Brotschneidemaschine).
Joghurt mit Ei gut verquirlen und salzen. Paprika und Zucchini durch die Joghurtmasse ziehen und abwechselnd mit dem Reis in die Auflaufform schichten – mit Gemüse abschließen, restliche Joghurtmasse darübergießen.
Pilaw mit Alufolie zudecken und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 20 Minuten backen. Als Beilage serviert man Paradeis-Chutney.
Paradeis-Chutney
Aus den Paradeisern die Strünke schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und Haut abziehen. Die Paradeiser vierteln und entkernen, Fruchtfleisch in gleichgroße Stücke schneiden.
Chilischoten und Zimtstange in Butter anschwitzen. Paradeiser, Rosinen, braunen Zucker und Salz zugeben. Mischung auf kleiner Flamme zu einer dicken Sauce einkochen (dauert ca. 1/4 Stunde). Chutney vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.