Paradeiserfleck

Teige Gemüse Käse Vegetarisch Sommer

Paradeiserfleck
(zum Kühlen ca. 30 Minuten)
Dieses Rezept wurde noch nicht bewertet.
Teig 6 Portionen Zutaten für Portionen
200 g glattes Mehl
0,5 TL Salz
200 g Butter (zimmerwarm)
200 g Topfen (20 %)
Belag
1 Stk. rote Zwiebel
2 Zehe(n) Knoblauch
2 Stk. Spitzpaprika (rot)
1 Stk. Zucchini (klein)
4 EL Pflanzenöl
500 g Paradeiser (Ochsenherzen, Cherry-Paradeiser, Green Zebra)
Topping
150 g Büffelmozzarella
4 TL Basilikum (gehackt)
2 EL Pflanzenöl
Weiters
Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
Öl

Zubereitung

  1. Für den Teig alle Zutaten glatt verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten kühl stellen.

  2. Rohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig ca. 3 mm dick ausrollen, auf das Blech legen, mit Semmelbröseln bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen, noch heiß flach drücken (der Teig geht stark auf), dann auskühlen lassen.

  3. Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Paprika in kleine Würfel, Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Öl erhitzen, Gemüse darin dünsten, bis es weich ist. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und warm stellen.

  4. Paradeiser in Scheiben schneiden. Eine beschichtete Pfanne mit Öl einpinseln, Paradeiser darin von beiden Seiten kurz anbraten. Herausnehmen und salzen.

  5. Mozzarella grob zerzupfen, Basilikum mit Öl vermischen. Teig mit Gemüse, Paradeisern und Mozzarella belegen und mit Basilikumöl beträufeln.

 

Ein steirischer Sauvignon Blanc passt hier wunderbar – gerne mit etwas Reife.

Dieses Rezept finden Sie auch im GUSTO Magazin 7/2024.