Gusto Logo

Paradeisersuppe mit Bärlauchnockerln

Gesamt
85 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
1 Stk.Zwiebel
3 Stk.Knoblauchzehen
1 Stk.Karotte
100 gStangensellerie
400 gParadeiser
2 ELÖl
1 lGemüsesuppe (klare)
3 Stk.Petersilstiele
1 Stk.Lorbeerblatt

Einlage

1 Stk.Karotte
2 Stk.Gelbe Rüben
0.5 Stk.Paprika (roter)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss
 Piment (gemahlen)

Bärlauchnockerl

30 gBärlauch
150 gRicotta
60 gglattes Mehl
40 gParmesan (gerieben)
1 Stk.Ei (verquirlt)
 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss

Zubereitung

1/10

Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel fein hacken, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Übriges Gemüse putzen bzw. schälen und waschen. Karotte in dünne Scheiben, Sellerie klein würfelig schneiden. Paradeiser in große Spalten schneiden.

2/10

Für die Einlage die Gelben Rüben quer in dünne Scheiben schneiden. Karotte in dünne Streifen, Paprika in 1/2 cm dicke Stifte schneiden.

3/10

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel zugeben, zuerst hell anschwitzen, dann goldgelb rösten. Knoblauch, Karotten und Sellerie zugeben und unter Rühren kurz anbraten. Gemüse mit ca. 800 ml Suppe aufgießen, aufkochen und zugedeckt 5 Minuten köcheln.

4/10

Paradeiser, Petersilstiele und Lorbeerblatt zugeben. Suppe mit geriebener Muskatnuss, Piment und Pfeffer würzen und ca. 3 Minuten zugedeckt schwach wallend kochen, dann vom Herd ziehen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

5/10

Suppe durch ein feines Sieb oder Tuch gießen, das mitgekochte Gemüse nur behutsam ausdrücken (die Suppe muss klar bleiben). Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6/10

Parallel dazu die übrige klare Suppe (200 ml) aufkochen, Gemüse für die Einlage zugeben und bissfest kochen (ca. 4 Minuten). Gemüse samt Suppe mit der abgeseihten Suppe vermischen und kurz erwärmen, aber nicht mehr kochen. Suppe in vorgewärmte Teller schöpfen und mit den Bärlauchnockerln (siehe Rezept) als Einlage servieren.

Bärlauchnockerl

7/10

Bärlauch waschen, gut abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.

8/10

Ricotta mit glattem Mehl und geriebenem Parmesan gut verrühren (Handmixer / Schneebesen); während des Rührens verquirltes Ei langsam zugießen.

9/10

Bärlauch unterrühren. Die Masse mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen, mit Frischhaltefolie zudecken und für ca. 30 Minuten kühl stellen.

10/10

Aus dem Teig eine Rolle (Ø ca. 2 cm) formen, davon 1 cm dicke Scheiben abschneiden und zu Nockerln formen. Reichlich Salzwasser aufkochen, Nockerl einlegen und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten mehr ziehen als köcheln lassen. Nockerl mit einem Siebschöpfer herausheben, gut abtropfen lassen und in der Suppe servieren.

KategorienSuppe
AnlässeFrühling
EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

352 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
25 g
Kohlenhydrate
16 g
Fett
2.1
Broteinheiten
110 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Suppeneinlage: Profiteroles - Backerbsen aus Brandteig
Suppe

Suppeneinlage: Profiteroles - Backerbsen aus Brandteig

Lasagnesuppe
Gemüse

Lasagnesuppe

Parmesan-Krautsuppe
Eintopf

Parmesan-Krautsuppe

Maronisuppe mit Brioche-Croûtons
Gemüse

Maronisuppe mit Brioche-Croûtons

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties
Brot & Gebäck

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties

Kalte Paradeiser-Paprikasuppe mit Basilikum
Gemüse

Kalte Paradeiser-Paprikasuppe mit Basilikum