Pastinakensuppe mit Zander und Seitlingen

Zutaten
Suppe
- 0.5 Stk. Zwiebel
- 300 g Pastinaken
- 20 g Butter
- 20 g glattes Mehl
- 1 l Gemüsesuppe
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 125 ml Schlagobers
Einlage
- 100 g Kräuterseitlinge
- 160 g Zanderfilet
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Kerbel
Sesam-Stangerl
Sesam-Stangerl
- Blätterteig
- 1 Stk. Ei
- 2 EL Sesam
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Sesam-Stangerl
- Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Teig mit Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Streifen auf das Backblech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 9 Minuten backen.
- Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Teig mit Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Streifen auf das Backblech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 9 Minuten backen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen, in ca. 1 1/2 cm breite Streifen schneiden, mit Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen. Streifen verdrehen.
- Stangerln ca. 12 Minuten (mittlere Schiene) backen, mit Staubzucker bestreuen.
Pastinakensuppe mit Zander und Seitlingen

Zutaten
Suppe
0.5 Stk. | Zwiebel |
300 g | Pastinaken |
20 g | Butter |
20 g | glattes Mehl |
1 l | Gemüsesuppe |
1 TL | Zitronensaft |
1 Stk. | Knoblauchzehe |
125 ml | Schlagobers |
Einlage
100 g | Kräuterseitlinge |
160 g | Zanderfilet (mit Haut, ohne Gräten) |
1 EL | Olivenöl |
1 EL | Butter |
Salz | |
Pfeffer | |
Kerbel |
Sesam-Stangerl
Blätterteig (backfertig) | |
1 Stk. | Ei (verquirlt) |
2 EL | Sesam |
Mehl |
Zubereitung
Zwiebel schälen und klein schneiden. Pastinaken putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Pastinaken in Butter anschwitzen, Mehl einrühren und kurz mitrösten. Suppe zugießen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und zerdrücktem Knoblauch würzen. Suppe aufkochen, Pastinaken darin weich köcheln (ca. 20 Minuten). Obers zugießen, Suppe aufkochen, pürieren und passieren.
Für die Einlage Seitlinge putzen und in Scheiben schneiden. Zanderfilet vierteln salzen, pfeffern, in Öl beidseitig braten und herausnehmen. Im Bratrückstand Seitlinge in aufgeschäumter Butter anbraten, salzen und pfeffern.
Suppe aufkochen und pürieren. Mit Zander und Seitlingen anrichten, mit Kerbel garnieren und mit Sesamstangerln servieren.
Sesam-Stangerl
Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Teig mit Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Streifen auf das Backblech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 9 Minuten backen.
Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Teig mit Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Streifen auf das Backblech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 9 Minuten backen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen, in ca. 1 1/2 cm breite Streifen schneiden, mit Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen. Streifen verdrehen.
Stangerln ca. 12 Minuten (mittlere Schiene) backen, mit Staubzucker bestreuen.