www.gusto.at
Petersilwurzelsuppe mit Maroni
⏱ 40 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 300 g Petersilwurzel
- 100 g Knollensellerie
- 120 g Zwiebel
- 20 g Butter
- 150 ml Weißwein
- 750 ml Gemüsesuppe
- 200 ml Schlagobers
Einlage
- 60 g Schwarzbrot
- 10 g Petersilie
- 100 g Maroni
- 10 g Butter
- 1 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
Zubereitung
Petersilwurzeln, Sellerie und Zwiebeln schälen, klein würfelig schneiden und in der Butter anschwitzen. Gemüse mit Wein ablöschen, mit Suppe aufgießen und weich köcheln (ca. 30 Minuten).
Obers zugießen, Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, ca. 5 Minuten köcheln, mit einem Stabmixer fein pürieren.
Für die Einlage Brot knusprig toasten, entrinden, würfelig schneiden, mit Petersilie in einem Kutter zu Bröseln hacken. Maroni in der Butter anschwitzen, Honig zugeben, Maroni kurz schwenken.
Suppe mit Maroni und Petersilbröseln servieren.
Tipps
Gusto-Tipp: Gemüseabschnitte nicht wegwerfen, sondern in Wasser kochen. Den Fond als Basis für die Suppe, für Risotti oder Saucen verwenden.
© GUSTO.at
Petersilwurzelsuppe mit Maroni
Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Eisenhut & Mayer
Rezept von

Franz Karner
Zutaten
4Portionen
| 300 g | Petersilwurzel |
| 100 g | Knollensellerie |
| 120 g | Zwiebeln |
| 20 g | Butter |
| 150 ml | Weißwein |
| 750 ml | Gemüsesuppe |
| 200 ml | Schlagobers |
Einlage
| 60 g | Schwarzbrot |
| 10 g | Petersilie |
| 100 g | Maroni (gekocht, geschält) |
| 10 g | Butter |
| 1 EL | Honig |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat |
Zubereitung
1/4
Petersilwurzeln, Sellerie und Zwiebeln schälen, klein würfelig schneiden und in der Butter anschwitzen. Gemüse mit Wein ablöschen, mit Suppe aufgießen und weich köcheln (ca. 30 Minuten).
2/4
Obers zugießen, Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, ca. 5 Minuten köcheln, mit einem Stabmixer fein pürieren.
3/4
Für die Einlage Brot knusprig toasten, entrinden, würfelig schneiden, mit Petersilie in einem Kutter zu Bröseln hacken. Maroni in der Butter anschwitzen, Honig zugeben, Maroni kurz schwenken.
4/4
Suppe mit Maroni und Petersilbröseln servieren.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Gemüseabschnitte nicht wegwerfen, sondern in Wasser kochen. Den Fond als Basis für die Suppe, für Risotti oder Saucen verwenden.Aus dem Heft:
EigenschaftenVegetarisch
Ernährungsinformationen
400 kcal
Kalorien
8 g
Eiweiß
42 g
Kohlenhydrate
24 g
Fett
2.8
Broteinheiten
59 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





