Pie: Englische Pastete mit Rindfleisch, Nieren und Bohnen
Zutaten
Fülle
- 400 g Rindfleisch
- 150 g Kalbsnieren
- 0.5 Zwiebel
- 20 g glattes Mehl
- 70 ml Roter Portwein
- 250 ml klare Suppe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
- 125 g Rote Bohnen
Zum Bestreichen
- 1 Eiklar
- 2 Dotter
- Pfeffer
- Öl
- Mehl
Pie-Teig
Pie-Teig
- 250 g Kalbsnierenfett
- 500 g glattes Mehl
- 1 TL Salz
- Wasser
Zubereitung
Zubereitung
Pie-Teig
- Nierenfett zuputzen, klein würfelig schneiden, mit wenig vom Mehl möglichst fein hacken.
- Mehl mit Fett und Salz in einer Schüssel abbröseln. Das Wasser unter kräftigem Kneten nach und nach zugießen. Die Masse zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten und ca. 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Pie: Englische Pastete mit Rindfleisch, Nieren und Bohnen

Zutaten
Fülle
400 g | Rindfleisch (am besten Rostbraten) |
150 g | Kalbsnieren (oder Lammnieren (zugeputzt) |
0.5 | Zwiebel |
20 g | glattes Mehl |
70 ml | Roter Portwein |
250 ml | klare Suppe (Ca.) |
1 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 TL | Rosmarin (gehackt) |
1 TL | Thymian (gehackt) |
125 g | Rote Bohnen (1/2 kl. Dose) |
Zum Bestreichen
1 | Eiklar |
2 | Dotter |
Pfeffer | |
Öl | |
Mehl |
Pie-Teig
250 g | Kalbsnierenfett (gut gekühlt) |
500 g | glattes Mehl |
1 TL | Salz |
Wasser (kaltes, 200–250 ml) |
Zubereitung
Pie-Teig zubereiten (siehe Extrarezept).
Zwiebel schälen und fein hacken. Rindfleisch und Nieren in ca. 2 cm große Würfel schneiden, in Öl rundum anbraten (am besten in mehreren Arbeitsgängen) und aus der Pfanne heben. Im Bratrückstand Zwiebel anbraten, Mehl einrühren und kurz mitrösten. Suppe und Portwein zugießen und unter Rühren aufkochen. Ansatz mit Salz, Pfeffer, Zucker, Rosmarin und Thymian würzen. Fleisch und Nieren zugeben und auf kleiner Flamme ca. 11/2 Stunden dünsten.
Inzwischen die Bohnen unter fließendem, kaltem Wasser spülen, gut abtropfen lassen und gegen Ende der Garzeit untermischen. Ragout vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
Backrohr auf 220 °C vorheizen. Ragout in die Pieform (3/4 l Inhalt, Ø 26 cm) füllen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen. Aus dem Teig zwei Scheiben (Ø 26 cm) ausschneiden. Eine der Scheiben (am besten mit Hilfe eines Tellers) zu einem ca. 5 cm breiten Ring zuschneiden. Aus dem Rest Ornamente für die Garnitur ausschneiden (Rauten, kl. Scheiben, etc.). Dotter mit wenig Wasser glatt rühren.
Den Rand der Form mit Eiklar bestreichen, den Teigring auf den Formenrand legen, andrücken und mit Dotter bestreichen. Teigscheibe darauf legen und ein wenig andrücken. Oberfläche mit Dotter bestreichen, mit den Rauten belegen und nochmals bestreichen. In der Mitte der Teigscheibe ein ca. 3 cm großes Loch ausstechen, durch das während des Backens der Dampf entweichen kann.
Pie im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten backen. Gegen Ende der Garzeit den Teig eventuell mit Alufolie abdecken.
Pie-Teig
Nierenfett zuputzen, klein würfelig schneiden, mit wenig vom Mehl möglichst fein hacken.
Mehl mit Fett und Salz in einer Schüssel abbröseln. Das Wasser unter kräftigem Kneten nach und nach zugießen. Die Masse zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten und ca. 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.