www.gusto.at
Poffertjes met boter: niederländische Pfannküchlein
⏱ 30 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 3 Stk. Ei
- 15 g Germ
- 250 ml Milch (lauwarme)
- 200 g glattes Mehl
- 30 g Staubzucker
- 3 EL Öl
- 3 EL Butter
Weiters
- Salz
- Butterwürfel
Zubereitung
Zubereitung
Eier in Dotter und Klar trennen. Germ in der Milch auflösen, Dotter, Zucker, Mehl und 1 Prise Salz einrühren. Der Teig soll die Konsistenz eines zart fließenden Palatschinken-Teiges haben. Teig an einem warmen Ort 25 Minuten rasten lassen.
Die Eiklar zu Schnee schlagen und unter den Palatschinken-Teig heben.
In einer gusseisernen Pfanne die Butter-Öl-Mischung erhitzen, Poffertjes darin langsam beidseitig backen, anzuckern und noch warm mit Butterwürfeln, Apfelkompott und Preiselbeeren (rohe, mit Zucker gerührte oder als Kompott) servieren.
Tipps
Gusto-Tipp: Poffertjes sind eine niederländische Spezialität. Die Küchlein entsprechen etwa münzgroßen Pfannkuchen und werden in Butter geschwenkt. In den Niederlanden werden sie gerne mit Zuckerrübensirup ("Stroop") garniert. Ursprünglich stammen sie aus Frankreich, in den Niederlanden sind sie allerdings so beliebt und kulinarisch verwurzelt, dass sie sogar an vielen Poffertjes-Ständen auf der Straße verkauft werden. "Met boter" bedeutet übrigens "mit Butter".
© GUSTO.at
Poffertjes met boter: niederländische Pfannküchlein
Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Stefan Liewehr
Zutaten
4Portionen
| 3 Stk. | Eier |
| 15 g | Germ |
| 250 ml | Milch (lauwarme) |
| 200 g | glattes Mehl |
| 30 g | Staubzucker |
| 3 EL | Öl |
| 3 EL | Butter |
Weiters
| Salz | |
| Butterwürfel |
Zubereitung
1/3
Eier in Dotter und Klar trennen. Germ in der Milch auflösen, Dotter, Zucker, Mehl und 1 Prise Salz einrühren. Der Teig soll die Konsistenz eines zart fließenden Palatschinken-Teiges haben. Teig an einem warmen Ort 25 Minuten rasten lassen.
2/3
Die Eiklar zu Schnee schlagen und unter den Palatschinken-Teig heben.
3/3
In einer gusseisernen Pfanne die Butter-Öl-Mischung erhitzen, Poffertjes darin langsam beidseitig backen, anzuckern und noch warm mit Butterwürfeln, Apfelkompott und Preiselbeeren (rohe, mit Zucker gerührte oder als Kompott) servieren.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Poffertjes sind eine niederländische Spezialität. Die Küchlein entsprechen etwa münzgroßen Pfannkuchen und werden in Butter geschwenkt. In den Niederlanden werden sie gerne mit Zuckerrübensirup ("Stroop") garniert. Ursprünglich stammen sie aus Frankreich, in den Niederlanden sind sie allerdings so beliebt und kulinarisch verwurzelt, dass sie sogar an vielen Poffertjes-Ständen auf der Straße verkauft werden. "Met boter" bedeutet übrigens "mit Butter".Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
535 kcal
Kalorien
14 g
Eiweiß
46 g
Kohlenhydrate
33 g
Fett
3.9
Broteinheiten
237 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





