Gusto Logo

Polentasuppe mit Lauch und Kürbiskernöl

Gesamt
25 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
150 gLauch (nur den unteren weißen Teil)
50 gButter
40 gMaisgrieß (Polenta)
1 lHühnersuppe (evtl. Würfel)
1 BundPetersilie
125 mlSchlagobers
2 ELKürbiskernöl
 Salz
 Pfeffer (weißer)
 Muskatnuss

Zubereitung

1/4

Lauch der Länge nach halbieren, waschen und in schräge, dünne Scheiben schneiden.

2/4

Butter erhitzen, Lauch darin anschwitzen, Grieß zugeben, kurz durchrühren, Hühnersuppe zugießen und ca. 15 Minuten leicht wallend köcheln. Inzwischen Petersil abzupfen und fein hacken.

3/4

Schlagobers in die Suppe gießen, nochmals aufkochen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen und mit einem Schneebesen verrühren (falls die Suppe zu dick geworden ist, mit etwas Hühnersuppe verdünnen).

4/4

Suppe anrichten, mit Petersil bestreuen und mit Kürbiskernöl beträufeln (siehe Tipp).

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Dekor & Einlage: Das Kürbiskernöl mit einer Fleischgabel oder einem Spieß auf der Oberfläche zu einem hübschen Muster verstreichen. Als Einlage passen Maiskörner – aus der Dose oder von einem frisch gekochten Maiskolben herunter geschnitten.
KategorienSuppe

Ernährungsinformationen

309 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
12 g
Kohlenhydrate
27 g
Fett
0.9
Broteinheiten
63 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Suppeneinlage: Profiteroles - Backerbsen aus Brandteig
Suppe

Suppeneinlage: Profiteroles - Backerbsen aus Brandteig

Lasagnesuppe
Gemüse

Lasagnesuppe

Parmesan-Krautsuppe
Eintopf

Parmesan-Krautsuppe

Maronisuppe mit Brioche-Croûtons
Gemüse

Maronisuppe mit Brioche-Croûtons

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties
Brot & Gebäck

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties

Kalte Paradeiser-Paprikasuppe mit Basilikum
Gemüse

Kalte Paradeiser-Paprikasuppe mit Basilikum