Provenzalische Paradeiser-Quiche

Zutaten
Für den Teig*
- 150 g Butterstücke
- 0.3 kg Weizenvollkornmehl
- 1 Stk. Dotter
- 0.5 TL Kristallzucker
- 0.5 TL Salz
- 0.1 l Eiswasser
Für die Fülle
- 1 Stk. Paprika
- 1 Stk. Zwiebel
- 600 g Paradeiser
- 3 Zehe Knoblauch
- 2 Stk. Ei
- 2 EL Paradeismark
- 50 g Emmentaler
- 150 g Oliven
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Oregano
- Paprikapulver
- Olivenöl
- Butter
- Mehl
- Hülsenfrüchte
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Provenzalische Paradeiser-Quiche

Zutaten
Für den Teig*
150 g | Butterstücke (gut gekühlt) |
0.3 kg | Weizenvollkornmehl (feines) |
1 Stk. | Dotter |
0.5 TL | Kristallzucker |
0.5 TL | Salz |
0.1 l | Eiswasser |
Für die Fülle
1 Stk. | Paprika (gelber) |
1 Stk. | Zwiebel |
600 g | Paradeiser |
3 Zehe | Knoblauch |
2 Stk. | Eier |
2 EL | Paradeismark |
50 g | Emmentaler (gerieben) |
150 g | Oliven (schwarze) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Thymian | |
Oregano | |
Paprikapulver | |
Olivenöl | |
Butter | |
Mehl | |
Hülsenfrüchte (getrocknet, zum Blindbacken) |
Zubereitung
Butter mit Mehl verbröseln und mit Dotter, Zucker und Salz vermischen. Eiswasser in zwei Portionen zugeben. Zutaten rasch zu einem Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kaltstellen.
Strünke aus den Paradeisern schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und Haut abziehen. Paradeiser vierteln, entkernen, Fruchtfleisch in gleichgroße Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinwürfelig schneiden. Zwiebel in je 1 EL Butter und Öl goldgelb anbraten. Paradeiser, Knoblauch, Salz, Pfeffer und je 1/2 TL Thymian, Oregano und Paprikapulver zugeben. Paradeiser unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme dick einkochen (dauert ca. 1/4 Stunde), vom Feuer nehmen und abkühlen lassen.
Backrohr auf 220 °C vorheizen. Paprika enthäuten und in dünne Streifen schneiden.
Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausstreichen (sollte sie beschichtet sein, nicht bestreichen, eventuell nur mit Backpapier auslegen).
Die Hälfte des zubereiteten Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen, Springform damit auslegen – an den Wänden ca. 3 cm hochziehen.
Teig mit zugeschnittenem Backpapier belegen, getrocknete Hülsenfrüchte darauf verteilen. Den Teig im vorgeheizten Rohr ca. 20 Minuten „blind“ backen, abkühlen lassen. Papier entfernen.
Eier und Paradeismark mit dem Handmixer gut cremig rühren, die abgekühlte Paradeissauce nach und nach untermischen, Sauce eventuell nachsalzen.
Die Paradeismasse gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen, mit Emmentaler bestreuen, mit Paprikastreifen und Oliven garnieren, mit 1/2 EL Öl beträufeln. Die Quiche im Backrohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 25–30 Minuten backen.