Gusto Logo

Provenzalische Paradeiser-Quiche

Gesamt
105 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Rasten Teiges 1 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Für den Teig*

150 gButterstücke (gut gekühlt)
0.3 kgWeizenvollkornmehl (feines)
1 Stk.Dotter
0.5 TLKristallzucker
0.5 TLSalz
0.1 lEiswasser

Für die Fülle

1 Stk.Paprika (gelber)
1 Stk.Zwiebel
600 gParadeiser
3 ZeheKnoblauch
2 Stk.Eier
2 ELParadeismark
50 gEmmentaler (gerieben)
150 gOliven (schwarze)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian
 Oregano
 Paprikapulver
 Olivenöl
 Butter
 Mehl
 Hülsenfrüchte (getrocknet, zum Blindbacken)

Zubereitung

1/9

Butter mit Mehl verbröseln und mit Dotter, Zucker und Salz vermischen. Eiswasser in zwei Portionen zugeben. Zutaten rasch zu einem Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kaltstellen.

2/9

Strünke aus den Paradeisern schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und Haut abziehen. Paradeiser vierteln, entkernen, Fruchtfleisch in gleichgroße Stücke schneiden.

3/9

Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinwürfelig schneiden. Zwiebel in je 1 EL Butter und Öl goldgelb anbraten. Paradeiser, Knoblauch, Salz, Pfeffer und je 1/2 TL Thymian, Oregano und Paprikapulver zugeben. Paradeiser unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme dick einkochen (dauert ca. 1/4 Stunde), vom Feuer nehmen und abkühlen lassen.

4/9

Backrohr auf 220 °C vorheizen. Paprika enthäuten und in dünne Streifen schneiden.

5/9

Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausstreichen (sollte sie beschichtet sein, nicht bestreichen, eventuell nur mit Backpapier auslegen).

6/9

Die Hälfte des zubereiteten Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen, Springform damit auslegen – an den Wänden ca. 3 cm hochziehen.

7/9

Teig mit zugeschnittenem Backpapier belegen, getrocknete Hülsenfrüchte darauf verteilen. Den Teig im vorgeheizten Rohr ca. 20 Minuten „blind“ backen, abkühlen lassen. Papier entfernen.

8/9

Eier und Paradeismark mit dem Handmixer gut cremig rühren, die abgekühlte Paradeissauce nach und nach untermischen, Sauce eventuell nachsalzen.

9/9

Die Paradeismasse gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen, mit Emmentaler bestreuen, mit Paprikastreifen und Oliven garnieren, mit 1/2 EL Öl beträufeln. Die Quiche im Backrohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 25–30 Minuten backen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

*Für diese Quiche braucht man eigentlich nur die Hälfte des Teiges – er gelingt aber besser, wenn man eine größere Menge zubereitet. Der Rest lässt sich, in Frischhaltefolie gewickelt, gut einfrieren und hält mehrere Wochen.

Gusto-Tipp

Aufgrund der Herstellung mit tierischem Lab sind viele Käsesorten nicht hundertprozentig vegetarisch. Wem eine komplett vegetarische Zubereitung wichtig ist, der kann auf Varianten, die mit mikrobiellem Lab hergestellt wurden, zurückgreifen.

Ernährungsinformationen

844 kcal
Kalorien
21 g
Eiweiß
61 g
Kohlenhydrate
53 g
Fett
4.8
Broteinheiten
274 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo