www.gusto.at
Punsch-Pralinen
⏱ 60 Min.📊 leicht🍽 25 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 3 EL Rum
- 70 g Rosinen
- 300 g Kuchenbrösel (siehe Tipp)
- 25 g Kakao
- 200 g dunkle Kuvertüre
- 2 EL Marillenmarmelade
- 2 Becher Punschglasur (ca. 250 g)
- 80 g Kandierte Kirschen
Zubereitung
Zubereitung
Rum und Rosinen vermischen und mind. 3 Stunden ziehen lassen.
Süße Brösel, Rumrosinen, Kakao, Kuvertüre und Marmelade vermischen. Masse zu 25 gleich großen Kugeln formen und für ca. 2 Stunden kalt stellen.
Glasur in einem Wasserbad schmelzen. Kugeln mit einem Zahnstocher aufspießen, in die Glasur tunken und gut abtropfen lassen. Auf Backpapier legen. Kirschen vierteln und jede Praline mit einem Stück belegen. Punsch-Pralinen trocknen lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren und 30 Minuten vor dem Servieren herausnehmen.
Tipps
Gusto-Tipp: Als süße Brösel können verschiedene Kuchen- oder Keksreste (etwa Früchtebrot, Biskuit oder eine Mischung aus mehreren Kuchenresten) verwendet werden.
© GUSTO.at
Punsch-Pralinen
Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Ziehenlassen und Kühlen ca. 5 Stunden)

©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von

Charlotte Cerny
Zutaten
25Stück
| 3 EL | Rum |
| 70 g | Rosinen |
| 300 g | Kuchenbrösel (siehe Tipp) |
| 25 g | Kakao |
| 200 g | dunkle Kuvertüre |
| 2 EL | Marillenmarmelade |
| 2 Becher | Punschglasur (ca. 250 g) |
| 80 g | Kandierte Kirschen |
Zubereitung
1/4
Rum und Rosinen vermischen und mind. 3 Stunden ziehen lassen.
2/4
Süße Brösel, Rumrosinen, Kakao, Kuvertüre und Marmelade vermischen. Masse zu 25 gleich großen Kugeln formen und für ca. 2 Stunden kalt stellen.
3/4
Glasur in einem Wasserbad schmelzen. Kugeln mit einem Zahnstocher aufspießen, in die Glasur tunken und gut abtropfen lassen. Auf Backpapier legen. Kirschen vierteln und jede Praline mit einem Stück belegen. Punsch-Pralinen trocknen lassen.
4/4
Im Kühlschrank aufbewahren und 30 Minuten vor dem Servieren herausnehmen.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Als süße Brösel können verschiedene Kuchen- oder Keksreste (etwa Früchtebrot, Biskuit oder eine Mischung aus mehreren Kuchenresten) verwendet werden.Aus dem Heft:
KategorienKekse
AnlässeWeihnachten
Ernährungsinformationen
128 kcal
Kalorien
2 g
Eiweiß
22 g
Kohlenhydrate
3 g
Fett
1
Broteinheiten
2 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte




