Gusto Logo

Putenbrust mit Spinatfülle und Paradeisernockerln

Gesamt
115 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Portionen
1 kgPutenbrust (ohne Haut und Knochen)
500 mlSuppe (klare)
5 Stk.Oliven (grüne)
5 Stk.Oliven (schwarze)
2 TLSpeisestärke

Fülle

300 gBlattspinat
2 Stk.Knoblauchzehen
40 gKapern
40 gPinienkerne (Pignoli)
3 ELOlivenöl
70 gTopfen
80 gWeizengrieß (feiner)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian
 Öl
 Suppe (evtl.)

Paradeisernockerl

300 gglattes Mehl
30 gButter (zerlassen)
2 Stk.Eier
180 mlParadeissaft
 Salz
 Butter

Zucchini mit Mandeln

3 Stk.Zucchini (gesamt ca. 500 g)
3 ELOlivenöl
50 gMandelblättchen
1 ELPetersilie (gehackt)
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/9

Spinat waschen und die groben Stiele entfernen. Spinat tropfnass in einen heißen Topf geben, zudecken und zusammenfallen lassen (dauert ca. 2 Minuten). Spinat in einem Sieb abtropfen lassen und ausdrücken.

2/9

Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und mit Kapern und Pinienkernen in Öl anschwitzen, vom Herd nehmen, abkühlen lassen und mit dem Spinat in einem Zerkleinerer pürieren. Spinatmasse mit Topfen und Grieß verrühren und mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig würzen.

3/9

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Putenbrust waagrecht einschneiden, aufklappen – es soll eine möglichst große Fläche entstehen – und vorsichtig klopfen. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und mit der Spinatmasse bestreichen. Fleisch straff einrollen, mit Spagat binden und nochmals würzen.

4/9

In einer Bratenpfanne ca. 5 EL Öl erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten und im Rohr ca. 45 Minuten (mittlere Schiene / Gitterrost) braten – dabei immer wieder mit Suppe untergießen und mit entstehendem Bratensaft übergießen. Inzwischen Oliven entkernen und klein würfelig schneiden.

5/9

Putenbrust aus der Pfanne heben, Spagat entfernen und den Braten zugedeckt warm stellen. Saft in einen Topf leeren – sollte ca. 400 ml sein, eventuell mit Suppe auffüllen.

6/9

Im Bratrückstand Oliven anschwitzen, mit dem beim Braten entstandenen Saft aufgießen und ca. 1 Minute köcheln. Stärke mit 1 EL Wasser vermischen und in die Sauce rühren. Sauce bei schwacher Hitze nochmals ca. 1 Minute köcheln. Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce und den Beilagen anrichten.

Paradeisernockerl

7/9

Mehl in eine Schüssel sieben, Butter, Eier, eine Prise Salz und Paradeissaft zugeben, mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig abschlagen. Reichlich Salzwasser aufkochen. Den Teig durch ein Nockerlsieb in das kochende Wasser drücken, dabei öfters umrühren.

8/9

Nockerl aufkochen und ca. 1 1/2 Minuten kochen. Sobald die Nockerl an der Oberfläche schwimmen, mit einem Siebschöpfer herausheben und in 1 EL aufgeschäumter Butter schwenken.

Zucchini mit Mandeln

9/9

Enden der Zucchini wegschneiden. Zucchini in Scheiben schneiden. Öl erhitzen, Zucchini darin bei starker Hitze anbraten, salzen und pfeffern. Mandeln untermischen und kurz mitrösten.darin bei starker Hitze anbraten, salzen und pfeffern. Mandeln untermischen und kurz mitrösten.

Ernährungsinformationen

805 kcal
Kalorien
57 g
Eiweiß
55 g
Kohlenhydrate
39 g
Fett
3.8
Broteinheiten
197 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar