Gusto Logo

Rindsbraten mit Rotweinsauce

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
1 Stk.Hinteres Ausgelöstes
500 gKnollensellerie
0.5 Stk.Zwiebel
0.3 lRotwein
0.1 lPortwein
0.3 lSuppe (klare)
1 gestr. ELMais-Stärkemehl (Maizena)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian
 Öl

Zwiebeln mit Erbsenpüree-Fülle

250 gTK-Erbsen
1 ELButter
125 mlSchlagobers
3 TLGrieß
4 Stk.Zwiebeln (kleine)
1 TLButter
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft

Kräuter-Krapferl

125 mlMilch
40 gButter
1 PrisenSalz
2 Stk.Eier
100 gKäse
1 ELKräuter
90 gglattes Mehl
 Öl

Zubereitung

1/7

Backrohr auf 180° C vorheizen. Sellerie und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

2/7

Fleisch mit Salz, und Pfeffer würzen. In einer Bratenpfanne oder einer Pfanne mit hitzebeständigem Griff ca. 6 EL Öl erhitzen, Fleisch darin rasch rundum anbraten und aus der Pfanne heben.

3/7

Bratrückstand Gemüse und Thymian kurz anschwitzen. Rotwein und Portwein zugießen, Fleisch wieder einlegen und im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde braten.

4/7

Fleisch nach halber Garzeit wenden und die Suppe zugießen – während der restlichen Garzeit Fleisch immer wieder mit dem entstehenden Bratensaft übergießen. Braten aus der Pfanne heben und warmstellen.

5/7

Bratensaft (sollte ca. 3/8 l sein – eventuell mit Suppe ergänzen) durch ein Sieb gießen und aufkochen. Stärkemehl mit 1 EL Wasser verquirlen und in die Sauce rühren. Sauce kurz aufkochen und vom Feuer nehmen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce und den Beilagen anrichten.

Zwiebeln mit Erbsenpüree-Fülle

6/7

TK-Erbsen in Butter anschwitzen, mit Schlagobers aufgießen und ca. 2 Minuten unter öfterem Rühren köcheln. Erbsen mit einem Stabmixer pürieren und die Masse mit Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Zitronensaft würzen. Püree mit Grieß vermischen und ca. 1 Minute köcheln. Zwiebeln schälen, ca. 8 Minuten in Salzwasser kochen, herausheben, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Kappen der Zwiebeln abschneiden, das Innere mit den Fingerspitzen behutsam herausdrücken. Zwiebeln mit dem Erbsenpüree füllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Vor dem Servieren in einem Topf wenig Wasser und Butter erhitzen und Zwiebeln darin zugedeckt erwärmen.

Kräuter-Krapferl

7/7

Milch mit Butter und Salz verrühren und aufkochen. glattes Mehl unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Masse auf kleiner Flamme rösten, bis sie sich vom Geschirrboden löst. Masse in eine Schüssel umfüllen, nach und nach Eier, geriebenen Käse und gehackte Kräuter untermischen. Backfett erhitzen, aus der Masse kleine Nockerln ausstechen und im heißen Fett goldgelb backen. Nockerl aus dem Fett heben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

Ernährungsinformationen

620 kcal
Kalorien
53 g
Eiweiß
31 g
Kohlenhydrate
28 g
Fett
2.6
Broteinheiten
175 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo