Gusto Logo

Rindsfilet im Speckmantel mit gebackenen Erdäpfelnockerln

Gesamt
135 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Rindsfilet im Speckmantel mit Senfsauce

500 gRindslungenbraten (schmales Stück)
1 ELDijon-Senf
125 mlBratensaft
125 mlRotwein (trocken)
250 mlSuppe (klar)
10 dünne ScheibenFrühstücksspeck
1 Stk.Schweinsnetz
2 TLSenfkörner (hell und dunkel)
 Salz
 Pfeffer (schwarz)
 Öl

Gebackene Erdäpfelnockerl

500 gErdäpfel (mehlig)
2 Stk.Dotter
1 Stk.Ei (verquirlt)
1 ELButter
 Salz
 Muskatnuss
 Semmelbrösel
 Öl
 Mehl

Jungzwiebelgemüse

400 gJungzwiebeln
1 ELButter
60 mlWeißwein
60 mlSuppe (klar)
 Salz
 Pfeffer (schwarz)

Zubereitung

Rindsfilet im Speckmantel mit Senfsauce

1/9

Schweinsnetz beim Fleischhauer bestellen. Vor dem Verarbeiten unter fließendem kalten Wasser gut spülen. Fleisch salzen, pfeffern und in wenig Öl rundum anbraten. Fleisch aus der Pfanne heben und auskühlen lassen. Senfkörner ca. 2 Minuten in Salzwasser kochen, abseihen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

2/9

Schweinsnetz gut ausdrücken, aufbreiten und trockentupfen. Speckscheiben nebeneinander darauf legen. Filet quer darauf setzen und zuerst im Speck, dann im Schweinsnetz straff einwickeln. Braten mit Spagat binden und mit Salz und Pfeffer würzen.

3/9

In einer Bratenpfanne wenig Öl erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten braten - Suppe und Rotwein nach und nach zugießen, Braten immer wieder wenden und mit dem entstandenen Saft übergießen.

4/9

Fleisch aus der Pfanne heben, Spagat entfernen. Braten in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Rohr warm stellen.

5/9

Bratrückstand mit Bratensaft aufgießen, aufkochen und abseihen. Senfkörner untermischen, Sauce nochmals aufkochen, vom Herd nehmen und den Senf einrühren. Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce und den Beilagen anrichten.

Gebackene Erdäpfelnockerl

6/9

Erdäpfel in der Schale weich kochen, abseihen, schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Erdäpfelmasse mit mit Salz und Muskatnuss würzen, mit Dottern und Butter rasch vermischen.

7/9

Aus dem Teig eine ca. 2 cm dicke Rolle formen, ca. 3 cm lange Stücke abschneiden und in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln panieren. Nockerl in heißem Öl schwimmend goldgelb backen, mit einem Siebschöpfer herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

Jungzwiebelgemüse

8/9

Jungzwiebeln putzen und waschen. Enden wegschneiden, grüne Blattansätze in feine Ringe schneiden.

9/9

Zwiebeln in Butter anschwitzen, mit Weißwein und Suppe aufgießen. Flüssigkeit aufkochen und die Zwiebeln auf bei schwacher Hitze zugedeckt weich dünsten (dauert 6-7 Minuten). Gegen Ende der Garzeit die Zwiebelringe zugeben, Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.

Ernährungsinformationen

1074 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
50 g
Kohlenhydrate
70 g
Fett
3.4
Broteinheiten
334 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar