Gusto Logo

Rote-Rüben-Flans

Gesamt
145 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

5Portionen
750 gRote Rüben
1.5 ELButter
125 mlApfelsaft
250 mlSuppe (klare)
5 Stk.Eier (Gr. M)
1 BecherCrème fraîche (125 g)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Lorbeerblatt
 Kümmel
 Essig
 Butter

Kümmelstangerl

150 gBlätterteig
1 Stk.Ei
1 TLKümmel

Schnittlauch-Krensauce

375 mlklare Suppe
250 mlSauerrahm
1 ELglattes Mehl
1 BundSchnittlauch
3 ELKren (frisch gerissen)
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/7

Rote Rüben unter fließendem Wasser waschen (Schale nicht verletzen, damit beim Kochen kein Saft austritt). Rüben in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, mit Salz, Essig, Kümmel und Lorbeerblatt würzen und auf kleiner Flamme ca. 3/4 Stunden weichkochen.

2/7

Rüben abseihen, kalt abschrecken und schälen. Rüben in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in Butter anschwitzen, mit Apfelsaft und Suppe aufgießen und so lange köcheln, bis sämtliche Flüssigkeit verdampft ist. Backrohr auf 170 °C vorheizen.

3/7

Gemüse mit einem Stabmixer feinst pürieren. Eier und Crème fraîche untermischen und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.

4/7

Förmchen (Inhalt ca. 0,2 l) mit Butter ausstreichen, das Rote-Rüben-Mus einfüllen. Förmchen in eine feuerfeste Form (am besten eine Metallform mit dünnem Boden) stellen und soviel kochendes Wasser zugießen, daß sie halbhoch im Wasserbad stehen.

5/7

Rote-Rüben-Flans im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene) ca. 40 Minuten garen. Flans aus dem Rohr nehmen, auf Teller stürzen und mit den – inzwischen zubereiteten – Beilagen, der Kräuter-Krensauce und den Kümmelstangerln anrichten.

Kümmelstangerl

6/7

Ca. 150 g Blätterteig (aus dem Kühlregal oder TK) backfertig vorbereiten. Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf ca. 25 x 20 cm ausrollen und der Breite nach in 16, je ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Teigstreifen mit verquirltem Ei bestreichen und mit ca. 1 TL Kümmel bestreuen. Die Streifen an beiden Enden fassen, gegengleich eindrehen und auf das Backblech legen. Kümmelstangerl im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten goldgelb backen.

Schnittlauch-Krensauce

7/7

Suppe aufkochen. Sauerrahm mit glattem Mehl verquirlen, in die Suppe rühren und kurz köcheln. Sauce mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Schnittlauch fein schneiden und gemeinsam mit frisch gerissenem Kren kurz vor dem Anrichten in die Sauce rühren. Die Sauce darf nicht mehr kochen, damit der Kren nicht bitter wird.

Ernährungsinformationen

565 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
34 g
Kohlenhydrate
38 g
Fett
2.7
Broteinheiten
362 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu