Gusto Logo

Rotkrautsalat mit gedünsteten Äpfeln

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen
1 kgRotkraut
4 ELRotweinessig
4 ELWasser
4 ELWalnussöl

Garnitur

0.5 Limette (unbehandelt, Saft und Schale von)
2 Äpfel
2 ELButter
0.1 lWasser

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Lauchscheiben

150 gLauch (geputzt)
 Butter
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/7

Vom Rotkraut die weniger schönen Außenblätter entfernen. 4 schöne Blätter abheben, in Salzwasser überkochen, in kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen und bis zum Anrichten beiseitelegen.

2/7

Krautkopf vierteln, Strunk und dicke Blattrippen ausschneiden. Kraut in sehr feine Streifen schneiden, wenig salzen und kurz durchmischen.

3/7

Essig mit Wasser, wenig Salz und Pfeffer vermischen. Öl unter kräftigem Rühren langsam zugießen. Kraut mit der Marinade vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

4/7

Die Schale der Limette in dünnen Streifen (Zestenreißer) abheben, in Salzwasser überkochen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

5/7

Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Äpfel in gleichdicke Spalten schneiden, mit Limettensaft beträufeln und in aufgeschäumter Butter kurz anschwitzen. Wasser zugießen und aufkochen. Die Apfelspalten vom Feuer nehmen, zudecken und ca. 1/4 Stunde ziehen lassen.

6/7

Apfelspalten gut abtropfen lassen. Salat in den Rotkrautblättern anrichten, mit Apfelspalten garnieren und mit den Limettenzesten bestreuen.

Lauchscheiben

7/7

Lauch in Salzwasser bissfest kochen (dauert 1–2 Minuten), abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Lauch in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, in wenig aufgeschäumter Butter erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Probieren Sie den Rotkrautsalat doch auch einmal mit Rahm! Den marinierten Salat in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit 2–3 EL Sauerrahm mischen.
EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

280 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
20 g
Kohlenhydrate
19 g
Fett
1.7
Broteinheiten
24 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo