Sauerrahm-Aufstrich - dazu Rucola und Kräuter

Zutaten
Zutaten
- 5 Scheibe Schwarzbrot
Für den Aufstrich
- Aufstrich-Basis
- 2 Stk. Paradeiser
- 1 Bund Rucola
- 3 EL Sauerrahm
- 4 EL Kräuter
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Aufstrich-Basis (Grundrezept)
Aufstrich-Basis
- 800 g Erdapfel
- Milch
- 50 g Butter
Weiters
- Salz
- Muskatnuss
Zubereitung
Zubereitung
Aufstrich-Basis (Grundrezept)
- Erdäpfel in der Schale kochen, Wasser abgießen. Erdäpfel ca. 10 Minuten zugedeckt ausdampfen lassen.
- Erdäpfel schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken oder durch eine „Flotte Lotte“ passieren. Masse gut ausdampfen lassen – eventuell im ca. 100 °C heißen Backrohr.
- Milch mit dem Schneebesen in die Erdäpfelmasse rühren – die Masse soll hell und gut cremig sein. Butter untermischen. Erdäpfelmasse mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen, vor dem Weiterverarbeiten abkühlen lassen.
Sauerrahm-Aufstrich - dazu Rucola und Kräuter

Zutaten
5 Scheibe | Schwarzbrot |
Für den Aufstrich
Aufstrich-Basis (siehe Rezept, allerdings mit nur 125 ml Milch zubereitet) | |
2 Stk. | Paradeiser |
1 Bund | Rucola (ca. 50 g) |
3 EL | Sauerrahm |
4 EL | Kräuter (gehackte, Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, etc. ) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Aufstrich-Basis (Grundrezept)
Aufstrich-Basis
800 g | Erdäpfel (mehlige) |
Milch (heiße, 200 ml bis 250 ml) | |
50 g | Butter (weiche) |
Weiters
Salz | |
Muskatnuss |
Zubereitung
Strünke aus den Paradeisern schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Paradeiser vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch kleinwürfelig schneiden. Rucola putzen, waschen, gut abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden; einige Blättchen für die Garnitur zur Seite legen.
Sauerrahm, Kräuter, Rucola und Paradeiser mit der Erdäpfelmasse vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Brote quer halbieren und mit dem Aufstrich bestreichen. Brote mit Rucola- oder Kräuterblättchen garnieren.
Aufstrich-Basis (Grundrezept)
Erdäpfel in der Schale kochen, Wasser abgießen. Erdäpfel ca. 10 Minuten zugedeckt ausdampfen lassen.
Erdäpfel schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken oder durch eine „Flotte Lotte“ passieren. Masse gut ausdampfen lassen – eventuell im ca. 100 °C heißen Backrohr.
Milch mit dem Schneebesen in die Erdäpfelmasse rühren – die Masse soll hell und gut cremig sein. Butter untermischen. Erdäpfelmasse mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen, vor dem Weiterverarbeiten abkühlen lassen.