Schweinskarree mit Semmelkruste und Kraut-Krapferln

Zutaten
Zutaten
- 1 kg Schweinsrückenfilet (ausgelöstes Karree; ohne Knochen und Fettrand, Ca.)
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- 0.5 l Suppe (klar)
- 1 gestr. EL Stärkemehl (Maizena)
Für die Kruste
- 1 Bund Schnittlauch
- 0.5 Zwiebel
- 5 EL Bier
- 100 ml Suppe (klare)
- 100 g Semmelwürfel (getrocknet)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei (mittelgroß)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Öl
Kraut-Krapferl
Kraut-Krapferl
- 500 g Sauerkraut
- 1 Ei
- 70 g glattes Mehl
- 1 TL Petersilie (gehackt)
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
- 3 EL Öl
Junge Karotten
Junge Karotten
- 12 Junge Karotten
- 1 EL Butter
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Kraut-Krapferl
- Sauerkraut unter fließendem, kaltem Wasser spülen und gut ausdrücken.
- Ei, Mehl und Petersilie untermischen, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Knoblauchzehe würzen. In einer Pfanne Öl erhitzen. Masse in kleinen Häufchen hineinsetzen, ein wenig flachdrücken und beidseitig goldbraun braten.
Junge Karotten
- Karotten putzen, das Grün bis auf ca. 1 cm zurückschneiden.
- Karotten schälen, in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und gut abtropfen lassen.
- Karotten in Butter schwenken und wenig salzen.
Schweinskarree mit Semmelkruste und Kraut-Krapferln


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 1 kg | Schweinsrückenfilet (ausgelöstes Karree; ohne Knochen und Fettrand, Ca.) |
| 1 | Zwiebel |
| 1 Bund | Suppengrün |
| 0.5 l | Suppe (klar) |
| 1 gestr. EL | Stärkemehl (Maizena) |
Für die Kruste
| 1 Bund | Schnittlauch |
| 0.5 | Zwiebel |
| 5 EL | Bier |
| 100 ml | Suppe (klare) |
| 100 g | Semmelwürfel (getrocknet) |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 1 | Ei (mittelgroß) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel | |
| Öl |
Kraut-Krapferl
| 500 g | Sauerkraut |
| 1 | Ei |
| 70 g | glattes Mehl |
| 1 TL | Petersilie (gehackt) |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel | |
| 1 | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
| 3 EL | Öl |
Junge Karotten
| 12 | Junge Karotten |
| 1 EL | Butter |
| Salz |
Zubereitung
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Zwiebel schälen. Suppengrün putzen und waschen. Suppengrün und Zwiebel kleinwürfelig schneiden.
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratenpfanne ca. 6 EL Öl erhitzen, Fleisch darin rundum rasch anbraten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen.
Im Bratrückstand Gemüse anschwitzen, Fleisch in die Pfanne geben und die Hälfte der Suppe zugießen. Fleisch im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde braten; restliche Suppe nach und nach zugießen.
Inzwischen Krustenmasse zubereiten: Schnittlauch fein schneiden. Zwiebel schälen, fein hacken und in 3 EL Öl anschwitzen, mit Bier und Suppe aufgießen und aufkochen. Semmelwürfel einrühren und auf kleiner Flamme 1–2 Minuten unter Rühren erhitzen.
Semmelmasse vom Feuer nehmen, mit einem Schneebesen gut durchrühren, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und zerdrücktem Knoblauch würzen. Ei und Schnittlauch einrühren.
Backrohr auf Grillstellung umschalten. Fleisch mit der Semmelmasse bestreichen. Braten im vorgeheizten Rohr goldbraun überbacken, aus der Pfanne heben und mit Alufolie zugedeckt warmstellen.
Bratensaft (sollte ca. 3/8 l sein; eventuell mit Suppe ergänzen) durch ein Sieb gießen und aufkochen. Stärkemehl mit wenig Wasser glattrühren, in die Sauce gießen und aufkochen. Das Schweinskarree in Scheiben schneiden, mit der Sauce, den Krautkrapferln und den jungen Karotten als Beilagen anrichten.
Kraut-Krapferl
Sauerkraut unter fließendem, kaltem Wasser spülen und gut ausdrücken.
Ei, Mehl und Petersilie untermischen, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Knoblauchzehe würzen. In einer Pfanne Öl erhitzen. Masse in kleinen Häufchen hineinsetzen, ein wenig flachdrücken und beidseitig goldbraun braten.
Junge Karotten
Karotten putzen, das Grün bis auf ca. 1 cm zurückschneiden.
Karotten schälen, in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und gut abtropfen lassen.
Karotten in Butter schwenken und wenig salzen.





