Schweinskotelett mit Sauerkraut und Semmelknödeln

Zutaten
Koteletts
- 4 Schweinskoteletts (mit Knochen)
- 80 g Frühstücksspeck
- 2 Knoblauchzehe
- 3 EL Öl
- 100 ml Bier (helles)
- 200 ml Schweinsbratensaft
- 1 EL Petersilie (fein gehackt)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Mehl
Semmelknödel
Semmelknödel
- 50 g Zwiebel
- 40 g Butter
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 125 g Semmelwürfel (getrocknet)
- 125 ml Milch
- 2 Ei
- 50 g griffiges Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Sauerkraut
Sauerkraut
- 1 Pkg. Sauerkraut (Füllmenge 500 g)
- 0.5 Zwiebel (kleine)
- 40 g Butter
- 1 glattes Mehl
- 250 ml klare Suppe
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Semmelknödel
- Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden, in Butter anschwitzen und vom Herd nehmen.
- Petersil einrühren, unter die Semmelwürfeln mischen. Milch und Eier versprudeln, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Semmelwürfel gießen. Mehl einrühren. Knödelmasse gut durchmischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Aus der Masse mit feuchten Händen 8 Knödel formen, in kochendes Salzwasser legen und unter dem Siedepunkt ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Sauerkraut
- Lorbeerblatt und Wacholder in ein Teefilter geben. Sauerkraut gut ausdrücken.
- Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Butter hell anschwitzen.
- Mehl einrühren, kurz mitrösten und mit Suppe aufgießen. Einmachsauce unter ständigem Rühren aufkochen. Kraut und Gewürzsackerl zugeben, wenig salzen. Kraut zudecken und bei milder Hitze ca. 40 Minuten dünsten. Vor dem Anrichten Gewürzsackerl entfernen.
Schweinskotelett mit Sauerkraut und Semmelknödeln

Zutaten
Koteletts
| 4 | Schweinskoteletts (mit Knochen) | 
| 80 g | Frühstücksspeck | 
| 2 | Knoblauchzehen | 
| 3 EL | Öl | 
| 100 ml | Bier (helles) | 
| 200 ml | Schweinsbratensaft | 
| 1 EL | Petersilie (fein gehackt) | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel | |
| Mehl | 
Semmelknödel
| 50 g | Zwiebeln | 
| 40 g | Butter | 
| 1 EL | Petersilie (gehackt) | 
| 125 g | Semmelwürfel (getrocknet) | 
| 125 ml | Milch | 
| 2 | Eier | 
| 50 g | griffiges Mehl | 
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskatnuss | 
Sauerkraut
| 1 Pkg. | Sauerkraut (Füllmenge 500 g) | 
| 0.5 | Zwiebel (kleine) | 
| 40 g | Butter | 
| 1 | glattes Mehl | 
| 250 ml | klare Suppe | 
| 1 | Lorbeerblatt | 
| 3 | Wacholderbeeren | 
| Salz | 
Zubereitung
Speck in ca. 1/2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden.
Koteletts mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, in wenig Mehl wenden und in heißem Öl beidseitig braten (8 Minuten), aus der Pfanne heben, zudecken und beiseite stellen.
Im Bratrückstand Speck und Knoblauch kurz anschwitzen. Bratensaft zugießen und aufkochen, Petersil untermischen. Koteletts in die Sauce legen, wenden und kurz ziehen lassen. Fleisch mit der Sauce, Kraut und Knödeln anrichten.
Semmelknödel
Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden, in Butter anschwitzen und vom Herd nehmen.
Petersil einrühren, unter die Semmelwürfeln mischen. Milch und Eier versprudeln, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Semmelwürfel gießen. Mehl einrühren. Knödelmasse gut durchmischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Aus der Masse mit feuchten Händen 8 Knödel formen, in kochendes Salzwasser legen und unter dem Siedepunkt ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Sauerkraut
Lorbeerblatt und Wacholder in ein Teefilter geben. Sauerkraut gut ausdrücken.
Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Butter hell anschwitzen.
Mehl einrühren, kurz mitrösten und mit Suppe aufgießen. Einmachsauce unter ständigem Rühren aufkochen. Kraut und Gewürzsackerl zugeben, wenig salzen. Kraut zudecken und bei milder Hitze ca. 40 Minuten dünsten. Vor dem Anrichten Gewürzsackerl entfernen.





