Gusto Logo

Seezungenfilets im Kräuter-Kapernfond

Gesamt
70 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
2 Stk.Seezungen (8 Stück; die Seezungen vom Fischhändler häuten und filetieren lassen, Filets von)
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
2 ELÖl
1 TLButter
1 ELKapern (kleine)
125 mlWeißwein
250 mlSuppe (klare)
1 gestr. ELSpeisestärke
1 TLPetersilie (gehackt)
 Salz
 Zitronensaft

Mangoldgemüse

300 gMangold
1 ELButter
 Salz
 Pfeffer

Teigpäckchen

1 Stk.Ei
20 gglattes Mehl
2 ELMilch
2 ELÖl
8 Stk.Schnittlauchhalme
 Salz

Zubereitung

1/12

Zitronenschale mit einem Zestenreißer in Streifen abheben oder Zitrone dünn abschälen und Schale in feine Streifen schneiden. Zitronenstreifen kurz überkochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

2/12

Backrohr auf 50 °C vorheizen. Die dünnen Enden der Seezungenfilets jeweils zur Mitte hin einschlagen – so sind die Filets gleichmäßig dick und werden gleichmäßig gar. Filets mit Salz und Zitronensaft würzen.

3/12

Öl und Butter erhitzen, Filets darin beidseitig braten (dauert insgesamt ca. 1 Minute). Fisch aus der Pfanne heben und im vorgeheizten Rohr warm stellen.

4/12

Im Bratrückstand Kapern und Zitronenschale anschwitzen, Wein zugießen und fast zur Gänze einkochen. Suppe zugießen und aufkochen.

5/12

Stärke mit 1 EL kaltem Wasser glatt rühren und in die Sauce gießen. Sauce aufkochen, vom Feuer nehmen und mit Salz abschmecken, Petersil einrühren. Fischfilets mit der Sauce und den vorher zubereiteten Beilagen anrichten.

Mangoldgemüse

6/12

Mangold putzen, Stiele und grobe Mittelrippen entfernen. Mangold waschen, in breite Streifen schneiden und ca. 40 Sekunden in Salzwasser überkochen.

7/12

Mangold mit einem Siebschöpfer herausheben, in kaltem Wasser abschrecken und gut ausdrücken.

8/12

Ca. 1 EL Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Mangold darin unter öfterem Durchmischen erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Teigpäckchen

9/12

Ein Ei in Dotter und Klar trennen. Mehl mit einer kleinen Prise Salz, Milch und dem Dotter glatt rühren. Eiklar zu cremigem Schnee schlagen und unterheben.

10/12

In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, aus dem Teig in 2 Arbeitsgängen insgesamt 8 Plätzchen backen:

11/12

Mit einem Löffel kleine Teighäufchen in die Pfanne setzen und bei schwacher Hitze anbacken. Sobald die Plätzchen Farbe genommen haben, wenden und fertig backen.

12/12

Plätzchen noch heiß zusammenklappen und mit je einem Schnittlauchhalm festbinden.

Ernährungsinformationen

433 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
12 g
Kohlenhydrate
21 g
Fett
1
Broteinheiten
166 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar