Sellerie-Packerl

Zutaten
Zutaten
- 8 Stk. Sellerieknolle (kl. , Ø ca. 10 cm)
- 40 ml Haselnussöl
- 150 g Haselnüsse
- 24 Stk. Maroni (gebraten)
- 1 Stangen Lauch (35–40 cm lang)
- 2 Stk. Zwiebel (kl.)
- 80 g Butter
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Sellerie-Packerl

Zutaten
| 8 Stk. | Sellerieknolle (kl. , Ø ca. 10 cm) |
| 40 ml | Haselnussöl |
| 150 g | Haselnüsse |
| 24 Stk. | Maroni (gebraten) |
| 1 Stangen | Lauch (35–40 cm lang) |
| 2 Stk. | Zwiebeln (kl.) |
| 80 g | Butter |
| Salz |
Zubereitung
Sellerie schälen. Aus jeder Knolle mit einem Gemüsemesser ein Kisterl von 6 x 6 cm Seitenlänge und 4 cm Höhe und einen dazu passenden Deckel schneiden (siehe Fotos). Die Wandstärke sollte etwa 0,5 cm betragen; das Aushöhlen gelingt am besten mit einem Kugelausstecher.
Sellerieschalen klein schneiden, mit 1 l Wasser zustellen, kurz aufkochen und 20 Minuten ziehen lassen. Fond abseihen.
Eine Hälfte der Sellerieabschnitte und die Zwiebeln klein schneiden. Zwiebeln in Butter anschwitzen, Selleriestücke zugeben und weich schmoren. Salzen, mit etwas Selleriefond aufgießen, aufkochen, mixen und passieren.
Die zweite Hälfte der Abschnitte gleichmäßig klein schneiden und im Haselnussöl bei geringer Hitze weich braten (schmurgeln).
Haselnüsse grob hacken und 20 Maroni dünn blättrig schneiden. Beides zum Sellerie geben, kurz durchschwenken und salzen.
Aus der Lauchstange 16 ca. 1,5 cm breite Bänder schneiden. Im Selleriefond kurz blanchieren und in Eiswasser abschrecken.
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Kisterln (inkl. Deckel) im Selleriefond bissfest kochen, mit der Sellerie-Nussmischung füllen und die Deckel darauf legen. Die Sellerie-Packerl mit den Lauchstreifen umwickeln und im Rohr 5–10 Minuten erhitzen. Mit Selleriecreme und blättrig geschnittenen Maroni anrichten.





