Spargel-Cremesuppe mit Paradeisknödeln

Zutaten
Zutaten
- 500 g Suppenspargel
- 1.3 l Wasser
- 1 Prisen Salz
- 1 Prisen Zucker
- 250 ml Sauerrahm
- 1 EL glattes Mehl
- 1 EL Petersilie
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Zitronensaft
Paradeisknödel
- 3 EL Milch
- 3 EL Paradeissaft
- 20 g Butter
- Majoran
- 60 g glattes Mehl
- 1 Stk. Ei
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Paradeisknödel
Spargel-Cremesuppe mit Paradeisknödeln

Zutaten
| 500 g | Suppenspargel |
| 1.3 l | Wasser |
| 1 Prisen | Salz |
| 1 Prisen | Zucker |
| 250 ml | Sauerrahm |
| 1 EL | glattes Mehl |
| 1 EL | Petersilie (gehackt) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskatnuss | |
| Zitronensaft |
Paradeisknödel
| 3 EL | Milch |
| 3 EL | Paradeissaft |
| 20 g | Butter |
| Majoran | |
| 60 g | glattes Mehl |
| 1 Stk. | Ei |
| Mehl (zum Formen der Knödel) |
Zubereitung
Spargelstangen unter dem Kopf beginnend gründlich schälen und die trockenen Enden wegschneiden.
Wasser mit Salz und Zucker sowie Zitronensaft und wenig geriebener Muskatnuss aufkochen, Spargel darin bissfest kochen. Spargel herausheben, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Spargelspitzen abschneiden und als Einlage für die Suppe reservieren.
Spargelstangen in kleine Stücke schneiden und im Spargelfond weichkochen (dauert ca. 10 Minuten).
Sauerrahm mit Mehl verqirlen, in die Suppe rühren und ca. 5 Minuten köcheln. Suppe mit einem Stabmixer feinst pürieren und evenutell nachwürzen.
Spargelspitzen in der Suppe erwärmen. Suppe in Teller schöpfen und mit Petersilie bestreut servieren.
Paradeisknödel
Milch und Paradeissaft mit Butter aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Glattes Mehl einrühren und ca. 1 Minute rösten. Masse ein wenig abkühlen lassen, Ei einrühren, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht. Mit leicht bemehlten Händen kleine Knödel (ca. 10 g schwer) formen und in Salzwasser ca. 8 Minuten schwach wallend köcheln.





