Gusto Logo

Spargelpizza mit pochiertem Ei

Gesamt
50 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Rasten ca. 30 Minuten)
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems
Rezept von
Bild von Franz Karner

Franz Karner

Zutaten

4Portionen

Teig

400 gglattes Mehl
250 mlWasser
3 ELOlivenöl
1 TLTrockengerm
1 Pkg.Trockengerm
1 TLSalz

Belag

250 gweißer Spargel
250 ggrüner Spargel
150 gCrème fraîche
8 Stk.Schalotten
50 mlWeißweinessig
1 ELbrauner Zucker
1 Stk.Lorbeerblatt
2 Stk.Wacholderbeeren
4 Stk.mittlere Eier
40 gBaby-Spinat
20 mlOlivenöl
 Salz
 Pfeffer
 Essig
 Mehl
 Olivenöl

Zubereitung

1/7

Für den Teig alle Zutaten gut verkneten und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

2/7

Weißen Spargel bis auf die Spitzen schälen, grünen im unteren Drittel schälen. Spargel in Salzwasser kurz blanchieren, danach kalt abschrecken. Rohr auf 230°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

3/7

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, ca. 3 mm dick ausrollen und in 4 Rechtecke (ca. 12 x 20 cm) teilen. Crème fraîche mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Böden verteilen, dabei den Rand rundum frei lassen. Spargel abwechselnd auf die Böden legen und mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Pizzen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen.

4/7

Schalotten schälen und in dünne Ringe schneiden. Essig mit Zucker, Lorbeer und Wacholder aufkochen. Schalottenringe darin ca. 2 Minuten köcheln und abkühlen lassen. Schalotten abseihen, Essig auffangen, Lorbeerblatt und Wacholder entfernen.

5/7

Salzwasser mit 2 EL Essig aufkochen. Eier einzeln behutsam in kleine Tassen schlagen. Eier ins Wasser gleiten lassen, Eiweiß mit einem Kochlöffelstiel in Form drücken. Eier ca. 3 Minuten unter dem Siedepunkt gar ziehen lassen.

6/7

Spinat mit Olivenöl und dem Schalottenessig marinieren. Spinat und Schalotten auf den Pizzen verteilen, mit Eiern belegen.

7/7

HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 4 Portionen.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Dichter, jugendlicher Weißburgunder aus der Wachau, getragen von Blüten- und Zitrusaromen, entpuppt sich als hervorragende Begleitung.
AnlässeFrühling
EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

720 kcal
Kalorien
21 g
Eiweiß
85 g
Kohlenhydrate
32 g
Fett
7.1
Broteinheiten
230 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu