Spargelsuppe mit Paradeisbiskuit

Zutaten
Zutaten
- 250 g Spargel
- 250 g Spargel
- 250 ml Gemüsesuppe
- 1 TL Kerbelblättchen
Paradeis-Biskuit
- 3 Ei
- 2 gestr. EL Paradeismark
- 50 g glattes Mehl
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Spargelsuppe mit Paradeisbiskuit

Zutaten
| 250 g | Spargel (weißer) |
| 250 g | Spargel (grüner) |
| 250 ml | Gemüsesuppe (klare) |
| 1 TL | Kerbelblättchen |
Paradeis-Biskuit
| 3 | Eier (Größe M) |
| 2 gestr. EL | Paradeismark |
| 50 g | glattes Mehl |
| Salz |
Zubereitung
Spargel waschen, schälen (weißen unterhalb vom Kopf beginnend, grünen nur im unteren Drittel), trockene Enden wegschneiden.
Suppe mit 3/4 l Wasser vermischen und aufkochen. Zuerst weißen, dann grünen Spargel darin bissfest kochen. Mit einem Siebschöpfer herausheben, in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
Spargelschalen und -abschnitte in den Kochfond geben und die Suppe noch ca. 1/2 Stunde bei mittlerer Hitze kochen.
Inzwischen Backrohr auf 190 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eier in Dotter und Klar trennen. Dotter mit Paradeismark verrühren. Eiklar mit einer Prise Salz zu cremigem Schnee schlagen.
Zuerst Dotter, dann Mehl behutsam unter den Schnee heben. Masse auf dem Backblech verstreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen.
Biskuit aus dem Rohr nehmen, auf ein Brett stürzen und das Papier abziehen. Biskuit in Streifen schneiden.
Suppe abmessen – sollte ca. 1 l sein, eventuell mit Wasser ergänzen. Suppe durch ein Sieb gießen und mit Salz würzen. Spargelstücke zugeben, Suppe aufkochen und einige Minuten ziehen lassen. Kerbel hacken und einrühren.
Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem Paradeisbiskuit servieren.





