Gusto Logo

Spinat-Pastete mit Stiel-Salat

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

8Portionen
1 Pkg.Blätterteig (330 g)

Fülle

1 kgBlattspinat
100 gGouda (gerieben)
50 gSemmelbrösel
100 mlSchlagobers
500 gTopfen (10 % Fett)
6 Stk.Eier

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss
 Mehl
 Butter
 Ei (verquirlt)

Stiel-Salat

200 gSpinat-Stiel
0.5 Stk.Zwiebel (kleine)
6 ELWeinessig
3 ELWasser
5 ELÖl
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/5

Spinat putzen, entstielen (Stiele für den Salat verwenden), waschen und gut abtropfen lassen. Spinat in Öl und Butter oder Margarine anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Muskatnuss würzen. Spinat vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.

2/5

Spinat behutsam ausdrücken und fein hacken. Topfen in ein Tuch eindrehen und die Flüssigkeit ausdrücken. Obers über die Brösel gießen, kurz ziehen lassen und mit Topfen, Käse, 2 Eiern und dem Spinat vermischen.

3/5

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen und eine Königskuchenform so mit dem Teig auslegen, dass er an den Längsseiten 4–5 cm über den Rand steht. Reste vom Zuschneiden des Teiges in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und zum Garnieren beiseite legen.

4/5

Fülle gleichmäßig in der Form verteilen. Mit einem Löffelrücken vier Vertiefungen in die Masse drücken. Eier behutsam aufschlagen und in die Vertiefungen gleiten lassen (der Dotter darf dabei nicht verletzt werden!). Seitliche Teigränder einschlagen und an den Rändern behutsam festdrücken. Teig mit verquirltem Ei bestreichen, mit den Teigstreifen dekorativ belegen und nochmals mit Ei bestreichen. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.

5/5

Pastete im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 1 1/4 Stunden backen, Pastete aus dem Rohr nehmen, behutsam aus der Form stürzen und vor dem Anschneiden ca. 5 Minuten rasten lassen.

Ernährungsinformationen

400 kcal
Kalorien
17 g
Eiweiß
24 g
Kohlenhydrate
26 g
Fett
2
Broteinheiten
218 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo