Spitzkraut mit Café-de-Paris-Sauce

Zutaten
Zutaten
- 2 Spitzkraut
- 2 EL Butter
Sauce
- 1 Schalotte
- 4 Sardellenfilet
- 100 g Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Senfpulver
- 0.5 TL Currypulver
- 0.3 TL Chiliflocken
- 2 EL Kapern
- 3 EL Schnittlauchröllchen
- 100 g Obers
- 1 TL Zitronensaft
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Spitzkraut mit Café-de-Paris-Sauce


Melisa Hadzic
Zutaten
2 | Spitzkraut (je ca. 800 g) |
2 EL | Butter |
Sauce
1 | Schalotte |
4 | Sardellenfilet |
100 g | Butter |
1 | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
1 TL | Senfpulver |
0.5 TL | Currypulver |
0.3 TL | Chiliflocken |
2 EL | Kapern |
3 EL | Schnittlauchröllchen |
100 g | Obers |
1 TL | Zitronensaft |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitzevorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Spitzkraut rundherum mit einer Gabel einstechen, aufs Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 2 Stunden garen. Dabei werden die äußeren Blätter schwarz. Herausnehmen und kurz auskühlen lassen.
Währenddessen für die Sauce Schalotte schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Sardellen fein hacken. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Schalotte, Sardellen, Knoblauch, Senfpulver, Currypulver und Chili zugeben und ca. 5 Minuten köcheln, bis die Schalotte weich ist, dabei immer wieder umrühren. Kapern und Schnittlauch hinzufügen und mit Pfeffer würzen. Obers und Zitronensaft zugießen und erwärmen (die Sauce soll nicht kochen). Die Sauce nicht rühren, sondern den Topf schwenken, da Butter und Obers sich nicht ganz verbinden sollen. Sauce mit Salz abschmecken.
Spitzkraut von den äußeren verbrannten Blättern befreien und in Sechstel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen. Spitzkraut beidseitig anbraten, sodass es kräftige Röststellen bekommt. Salzen und mit der Sauce servieren.