Stelzen-Rotkrautsalat mit Rettich und Nuss-Orangendressing

Zutaten
Zutaten
- 400 g Rotkraut
- 125 ml Orangensaft
- 40 ml Balsamico
- 2 MS Kümmel (gemahlen)
- 40 ml Walnussöl
- 100 g Weißer Rettich
- 1 Bund Radieschen (kleine)
- 100 g Granatapfelkerne
- 1 EL Bohnenkraut (gehackt)
- 400 g Fleisch von der Schweinsstelze (Rezept siehe Tipp)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Stelzen-Rotkrautsalat mit Rettich und Nuss-Orangendressing


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 400 g | Rotkraut |
| 125 ml | Orangensaft |
| 40 ml | Balsamico |
| 2 MS | Kümmel (gemahlen) |
| 40 ml | Walnussöl |
| 100 g | Weißer Rettich |
| 1 Bund | Radieschen (kleine) |
| 100 g | Granatapfelkerne |
| 1 EL | Bohnenkraut (gehackt) |
| 400 g | Fleisch von der Schweinsstelze (Rezept siehe Tipp) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Vom Rotkraut den Strunk ausschneiden, Kraut in möglichst feine Streifen schneiden. Für die Marinade Orangensaft, Balsamico, Salz, Pfeffer und 2 MS Kümmel verrühren und aufkochen. Kraut mit der Marinade und dem Öl übergießen, gut durchmischen, mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Rettich schälen und Radieschen putzen. Beides in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Rettich, Radieschen, Granatapfelkerne und Bohnenkraut mit dem Salat vermischen. Von der Stelze die Kruste entfernen und in Stücke brechen. Fleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden und unter den Salat rühren. Salat anrichten und mit Schwartenstücken garnieren.
Unsere Tipps
Wein-Tipp
Die perfekte Begleitung ist ein mineralischer Neuburger Federspiel aus der Wachau, mit Aromen von Walnuss, Mandeln und Quitte.Gusto-Tipp
Das Rezept stammt aus unserer "Vorkochen"-Serie ("Meal Prep"), in der ein Grundrezept vorgekocht und dann variiert wird. Das Grundrezept für das verwendete Brathuhn finden Sie hier.





