Gusto Logo

Strudelröllchen mit Ganslfülle, Orangensauce und Krautsalat

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
4 BlattStrudelteig
150 gButter (geschmolzen)

Fülle

100 gZwiebeln
2 Stk.Knoblauchzehen
700 gGänsekeule (Fleisch, ohne Haut und Knochen)
4 ELÖl
2 ELThymian (gehackt)
2 ELPetersilie (gehackt)
1 Stk.Ei (mittelgroß)
80 gSemmelbrösel

Orangensauce

300 gCreme fraiche
100 mlOrangensaft
50 mlGeflügelfond (brauner)

Krautsalat

500 gWeißkraut
125 gFrühstücksspeck
1 ELÖl
3 ELweißer Balsamico
80 mlGemüsesuppe
1 TLKümmel (ganz)

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/6

Für den Salat vom Kraut den Strunk ausschneiden, Kraut in feine Streifen schneiden. Speck zuerst in Scheiben und dann in 1 cm große Würfel schneiden. Speck in Öl anschwitzen, Kraut zugeben, mit Essig ablöschen und mit Suppe aufgießen. Kraut mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten, danach Hitze reduzieren und das Kraut weitere 10 Minuten ziehen lassen.

2/6

Für die Fülle Zwiebeln und Knoblauch schälen und möglichst klein schneiden. Gänsefleisch fein faschieren und im Öl knusprig braten. Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter einrühren und mitbraten. Mischung umfüllen und abkühlen lassen. Ei und Brösel einrühren. Masse salzen, pfeffern und auskühlen lassen.

3/6

Für die Sauce Crème fraîche, Orangensaft und Fond verrühren und ca. 2 Minuten köcheln. Sauce vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell mit einem Stabmixer kurz aufschlagen.

4/6

Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Küchentuch legen und mit Butter bestreichen, zweites Strudelblatt darauflegen, ebenfalls mit Butter bestreichen.

5/6

Teig in 9 Rechtecke schneiden. Am unteren Teigrand jedes Rechtecks ca. 30 g von der Fülle streifenförmig auftragen, seitliche Teigränder einschlagen und den Teig über die Fülle einrollen. Strudelröllchen auf das Backblech legen und mit Butter bestreichen.

6/6

Diesen Vorgang mit übrigem Teig und restlicher Fülle wiederholen. Röllchen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten backen. Aus dem Rohr nehmen, anrichten und mit Sauce und Salat servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Hocharomatischer Südsteiermark DAC Morillon aus bestimmter Lage dominiert mit tiefgründigen Aromen von Honigmelonen, Rotbuschtee und konfierten Orangen.

Ernährungsinformationen

1173 kcal
Kalorien
60 g
Eiweiß
46 g
Kohlenhydrate
86 g
Fett
3.1
Broteinheiten
363 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar