Gusto Logo

Süßkartoffel- & Fleisch-Dumplings

Gesamt
100 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Christoph Hofbauer
©GUSTO / Christoph Hofbauer
Rezept von
Bild von Susanne Jelinek

Susanne Jelinek

Zutaten

40Portionen

Süßkartoffel-Dumplings

250 gSüßkartoffeln
1 Stk.Zwiebel
250 gRotkraut
2 ELRapsöl
20 gWan-Tan-Teigblätter (tiefgekühlt, eckig, leicht angetaut)
 Sojasauce
 Hoisinsauce
 Öl

Fleisch-Dumplings

1 Stk.Zwiebel
2 ZeheKnoblauch
200 gRinderfaschiertes
1 Stk.Dotter
2 ELRapsöl
20 Stk.Wan-Tan-Teigblätter (tiefgekühlt, eckig, leicht angetaut)
 Sojasauce
 Pfeffer
 Austernsauce
 Öl

Zusätzlich

2 lklare Suppe (siehe GUSTO-Tipp)

Zubereitung

Süßkartoffel-Dumplings

1/5

Süßkartoffeln und Zwiebel schälen. Süßkartoffeln, Rotkraut und Zwiebel in möglichst feine Würfel schneiden.

2/5

Zwiebelwürfel im Rapsöl glasig anschwitzen. Süßkartoffel- und Rotkrautstücke zugeben und bei mittlerer Hitze anbraten.

3/5

Mit einem kräftigen Schuss Sojasauce ablöschen und mit Hoisinsauce abschmecken. Masse ein wenig abkühlen lassen.

4/5

Auf die Mitte eines Teigblatts einen gehäuften Teelöffel der Fülle setzen, die Enden hochziehen und eindrehen. Weitere Teigblätter auf die gleiche Art füllen. Nebeneinander auf einen leicht geölten Teller setzen.

5/5

Dumplings am Tisch in Suppe gar ziehen lassen.

Fleisch-Dumplings

1/4

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden, mit Faschiertem mischen und Dotter darunterkneten.

2/4

Rapsöl erhitzen, die Masse darin anbraten und mit einem kräftigen Schuss Sojasauce ablöschen. Mit Pfeffer und etwas Austernsauce abschmecken. Masse ein wenig abkühlen lassen.

3/4

Auf die Mitte eines Teigblatts einen gehäuften Teelöffel der Fülle setzen, die Enden hochziehen und eindrehen. Weitere Teigblätter auf die gleiche Art füllen. Nebeneinander auf einen leicht geölten Teller setzen.

4/4

Dumplings am Tisch in Suppe gar ziehen lassen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Achten Sie darauf, die TK-Blätter rechtzeitig aus dem Tiefkühler zu nehmen. Sie brauchen bei Raumtemperatur etwa eine Stunde, damit man sie verwenden kann. Die Blätter müssen beim Füllen aber noch nicht komplett aufgetaut sein. Wichtig ist, dass man den Teig bereits formen und ziehen kann!

Gusto-Tipp

Die Dumplings sind die perfekte Zutat für ein Hot-Pot-Essen. Wir haben sie in folgenden Suppen garziehen lassen: Hühnersuppe mit Erdnuss-Kokosmilch und Hühnersuppe mit Erdnuss-Kokosmilch!

Gusto-Tipp

Wer die Dumplings nicht im Rahmen eines Hot-Pot-Essens serviert, kann sie auch in einer Pfanne in etwas Öl anbraten, mit etwas Suppe ablöschen und in der Pfanne garen lassen.
LänderküchenAsien

Ernährungsinformationen

318 kcal
Kalorien
14 g
Eiweiß
20 g
Kohlenhydrate
21 g
Fett
1.3
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
10-Minuten-Spargelpfanne
Beilage

10-Minuten-Spargelpfanne

3-erlei Aufstriche mit feinen Ölen
Gemüse

3-erlei Aufstriche mit feinen Ölen

Acquacotta Maremmana: Toskanische Gemüsesuppe mit Ei
Gemüse

Acquacotta Maremmana: Toskanische Gemüsesuppe mit Ei

Afelia
Gemüse

Afelia

Allerlei Gemüsespieße
Gemüse

Allerlei Gemüsespieße

Alpenwrap mit Gurken-Salsa
Gemüse

Alpenwrap mit Gurken-Salsa